Welche Ziele verfolgt die „International Maritime Organization“-
Studierende informieren sich bei Internationaler Schifffahrtsorganisation in London
Studierende informieren sich bei Internationaler Schifffahrtsorganisation in London
Die Umsetzung der durch die Vereinten Nationen beschlossenen globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDGs) durch die Stadt Bremen untersucht eine aktuelle Masterarbeit einer Studentin der Hochschule Bremen. Britta Nowack, Absolventin des Masterstudiengangs ?Politik und Nachhaltigkeit?, hatte sich die Beschäftigung mit den praktischen Problemen lokaler Nachhaltigkeitspolitik für ihre Abschlussarbeit vorgenommen. Das Ergebnis […]
Die Umsetzung der durch die Vereinten Nationen beschlossenen globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDGs) durch die Stadt Bremen untersucht eine aktuelle Masterarbeit einer Studentin der Hochschule Bremen. Britta Nowack, Absolventin des Masterstudiengangs ?Politik und Nachhaltigkeit?, hatte sich die Beschäftigung mit den praktischen Problemen lokaler Nachhaltigkeitspolitik für ihre Abschlussarbeit vorgenommen. Das Ergebnis […]
Werkstudenten arbeiten in innovativen IT-Projekten mit – in Bremen und in Indien
Das Weihnachtsgeschäft rückt einen Teilbereich der Logistik erneut ins Licht der Öffentlichkeit: Die Paketzusteller erwarten in diesem Jahr 330 Millionen Sendungen an Privathaushalte. Probleme wie Fahrermangel, Verspätungen, verlorene Päckchen und zunehmende Verkehrsbelastung laufen also zum wiederholten Mal durch die Medien, was ein sehr einseitiges Bild eines der wichtigsten Wirtschaftsbereiche Deutschlands zeichnet. Immerhin beschäftigt die Logistik […]
Die aktuelle Ausstellung zum Fritz-Höger-Preis 2017 lädt alle Architektur-Interessierten ein zu entdecken, wie Architekten das gestalterische Potential des traditionellen Baustoffes Backstein in der heutigen Zeit nutzen, um ebenso außergewöhnliche wie nachhaltige Architektur zu schaffen. Vom 8. bis zum 22. Januar 2019 gastiert die bundesweite Wanderausstellung an der Hochschule Bremen, Campus Neustadtswall 30, School of Architecture. […]
Am 70. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen, Montag, 10. Dezember 2018, wird der Bremer Diversity Preis in der Oberen Rathaushalle zum neunten Mal verliehen. 2018 geht der Preis an das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Bremen und an die Einrichtung Rückenwind für Leher Kinder e.V. in Bremerhaven; […]
Studierende des Internationalen Studiengangs Angewandte Freizeitwissenschaft der Hochschule Bremen bieten unter der Leitung von Prof. Dr. Renate Freericks und Kathrin Klug im Dezember 2018 und Januar 2019 wieder einmalig 13 themenorientierte Stadtführungen durch Bremen an. Wir freuen uns auf Ihre/Eure Teilnahme! Fairgnügt durch die Neustadt Begleiten Sie uns auf eine Entdeckungstour zu bedeutsamen nachhaltigen Orten […]
Zum 70-jährigen Bestehen der Menschenrechte am Montag, 10. Dezember 2018, gibt es zwei große Veranstaltungen in Bremen, die auf die Bedeutung der Menschenrechte aufmerksam machen möchten: Zur Podiumsdiskussion mit dem Thema ?70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von der Erklärung zum konkreten Engagement? lädt der Präsident der Bremischen Bürgerschaft, Christian Weber, um 17.00 Uhr herzlich […]
Wie entwickelt sich Sprache? Lernen Kinder über Medien (Smartphone, TV, Tablett etc.) Sprache? Kann ein Kind von klein auf mehr als eine Sprache erwerben? Welche Sprach(n) sollen Eltern mit ihrem Kind sprechen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt eines Vortrags von Prof. Dr. Wiebke Scharff Rethfeldt (Foto, stehend Mitte) im Haus der Familie in Tenever am […]