Scottish Widowsüberträgt Lebensversicherungsbestand auf eine Tochtergesellschaft – HAHN Rechtsanwälte informiert Versicherungsnehmer über Handlungsoptionen

Nachdem bereits Standard Life angekündigt hat, bestimmte Lebensversicherungsbestände auf eine irische Tochtergesellschaft zu übertragen, folgt auch nun die Scottish Widows Limited – besser bekannt unter der Servicemarke Clerical Medical – diesem Vorbild. Aufgrund des drohenden Brexits beabsichtigt nun auch die Scottish Widows ihr europäisches Portfolio auf eine neue juristische Person, die Scottish Widows Europe S.A. […]

Mobile Software zur Belieferung von Tankstellen und Einzelhandelsgeschäften

Einige Convenience-Großhändler haben mit dem Ansatz ein Gesamtsortiment für Tankstellen und Einzelhandelsgeschäfte zu liefern den Zeitgeist getroffen und ihre Unternehmen langfristig aufgestellt. Die Belieferung von spezialisierten Geschäften wie Kioske, Cash and Carry-Läden, Dorfläden, Gemischtwarenläden, Lebensmitteleinzelhändler und Bistro-Bäckereien erfolgt dabei direkt durch den Großhandel, der über eigene Nachbestellsysteme oder Fahrverkäufer die Bedarfe erfasst und die Ware […]

Ab Februar: Konzeptionelles Arbeiten in der Fotografie

?Sehen, fotografieren, selektieren, präsentieren? lautet der Titel des Weiterbildungsstudiums ?Gestaltende Kunst? der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste. Dozentin ist die freiberufliche Fotografin Christine Henke. Das Angebot richtet sich an alle, die konzeptionell arbeiten und mehr als nur gute Einzelbilder machen möchten. – Die Daten: VANR 9973 – ?Sehen, fotografieren, selektieren, präsentieren ? das […]

Ab Februar: Konzeptionelles Arbeiten in der Fotografie

?Sehen, fotografieren, selektieren, präsentieren? lautet der Titel des Weiterbildungsstudiums ?Gestaltende Kunst? der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste. Dozentin ist die freiberufliche Fotografin Christine Henke. Das Angebot richtet sich an alle, die konzeptionell arbeiten und mehr als nur gute Einzelbilder machen möchten. – Die Daten: VANR 9973 – ?Sehen, fotografieren, selektieren, präsentieren ? das […]

Innovative Weiterentwicklung des Kaffee-HAG-Areals: Architektur-Masterabsolventinnen reüssieren beim „Campus Masters Wettbewerb 2018“ mit bester Jahresabschlussarbeit

Jessica Dieneck und Bianca Eilers, Absolventinnen des Masterstudiengangs Architektur / Environmental Design an der Hochschule Bremen, sind als Jahres-Siegerinnen im ?Campus Masters Wettbewerb 2018? des BauNetz.de hervorgegangen. Die Masterthesis ?Work in Progress? wurde unter 100 Arbeiten als beste Jahresabschlussarbeit von einer Jury ausgezeichnet und behandelt die innovative Weiterentwicklung des Kaffee-HAG-Areals im Bremer Holz- und Fabrikenhafen. Die Arbeit […]

Innovative Weiterentwicklung des Kaffee-HAG-Areals: Architektur-Masterabsolventinnen reüssieren beim „Campus Masters Wettbewerb 2018“ mit bester Jahresabschlussarbeit

Jessica Dieneck und Bianca Eilers, Absolventinnen des Masterstudiengangs Architektur / Environmental Design an der Hochschule Bremen, sind als Jahres-Siegerinnen im ?Campus Masters Wettbewerb 2018? des BauNetz.de hervorgegangen. Die Masterthesis ?Work in Progress? wurde unter 100 Arbeiten als beste Jahresabschlussarbeit von einer Jury ausgezeichnet und behandelt die innovative Weiterentwicklung des Kaffee-HAG-Areals im Bremer Holz- und Fabrikenhafen. Die Arbeit […]

Rückbau von Offshore Windparks: Kick Off-Meeting zum aktuellen Forschungsprojekt am 16. Januar

. EINLADUNG AN DIE MEDIEN: 16. Januar, 10 bis 12 Uhr bzw. Interview-Möglichkeit zwischen 12 und 13 Uhr Hochschule Bremen, Campus Neustadtswall, AB-Gebäude Wie können Offshore-Windparks effizient zurückgebaut werden? Welche technischen Konzepte gibt es dafür? Welche Auswirkungen auf die Umwelt und Rückbaukosten müssen berücksichtigt werden? Das vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) geförderte Projekt der Hochschule Bremen ?SeeOff […]

Info-Veranstaltung zum Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Energie am 24. Januar 2019, 17 Uhr

Seit dem Wintersemester 2018/2019 bietet die Hochschule Bremen den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Energie an. Der Bachelor-Studiengang richtet sich an alle, die in ihrem späteren Berufsleben verantwortungsvolle Aufgaben innerhalb der Energiewirtschaft übernehmen möchten. Ist ein solches Wirtschaftsingenieurstudium für mich die richtige Wahl? Welche Inhalte werden im Studium vermittelt? Wie bewerbe ich mich um einen Studienplatz? […]