DRK-Medienpreis aus Bremen: Ausschreibung für 2019 – Jetzt bewerben!

Bereits zum 13. Mal schreibt das Deutsche Rote Kreuz bundesweit den DRK-Medienpreis aus. Der Preis würdigt journalistische Arbeiten, die sich mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes beschäftigen. Phänomene des Lebens und des Zusammenlebens von Menschen in unserer Gesellschaft stehen dabei im Mittelpunkt. Sieben Begriffe umschreiben die Grundsätze des DRK: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit, […]

Weser-Kurier: McAllister fordert stärkere europäische Zusammenarbeit

Der ehemalige niedersächsische Ministerpräsident David McAllister (CDU) hat in einem Gastbeitrag für den Bremer WESER-KURIER (Dienstagausgabe) eine stärkere deutsch-französische Zusammenarbeit in Europa gefordert: „Die Europäische Union braucht Frankreich und Deutschland in der Form eines funktionsfähigen Tandems, das unsere Staatengemeinschaft einigt, stärkt und auf die Zukunft vorbereitet“, schreibt McAllister zur Unterzeichnung des Aachener Abkommens. Dieses ergänze […]

Müllers Mantra

Müllers Mantra

Müller´s Mantra Bremen, den 21. Jan. 2019 In hartnäckiger Regelmäßigkeit, aktuell anlässlich der Grünen Woche in Berlin, äußert sich Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, zur angeblichen Kinderarbeit beim Kaffee. Überprüfbare Daten und Fakten zu nennen, hält er wie üblich für überflüssig. 80 % aller Kaffeefarmen sind kleinbäuerliche Familienbetriebe, die aber geschätzt lediglich […]

Industrieroboter-Hersteller DENSOübergibt Roboter an Hochschule Bremen

Über einen zweiten Industrieroboter des Herstellers DENSO darf sich die Hochschule Bremen ? genauer: das Labor für Mechatronik der Abteilung Maschinenbau – freuen. Dieser findet praxisnahe Anwendung in der Lehre, vornehmlich in den Modulen ?Automatisierungstechnik? und ?Mechatronik?. Darüber hinaus entwickelt das Institut für Mechatronische Systementwicklung (IMSE) in Zusammenarbeit mit Praxispartnern konkrete Anwendungen. Zu diesen Kooperationspartnern […]

Industrieroboter-Hersteller DENSOübergibt Roboter an Hochschule Bremen

Über einen zweiten Industrieroboter des Herstellers DENSO darf sich die Hochschule Bremen ? genauer: das Labor für Mechatronik der Abteilung Maschinenbau – freuen. Dieser findet praxisnahe Anwendung in der Lehre, vornehmlich in den Modulen ?Automatisierungstechnik? und ?Mechatronik?. Darüber hinaus entwickelt das Institut für Mechatronische Systementwicklung (IMSE) in Zusammenarbeit mit Praxispartnern konkrete Anwendungen. Zu diesen Kooperationspartnern […]

Teilzeit-Führung auf dem Vormarsch, Hintergründe und Vorzüge eines zeitgemäßen Arbeitsmodells

Teilzeit-Führung auf dem Vormarsch, Hintergründe und Vorzüge eines zeitgemäßen Arbeitsmodells

Es sind Marie und Karl-Heinz, die uns durch die widrige Welt der Teilzeit-Führung begleiten. Die beiden Persona, die die Autorinnen gewählt haben, repräsentieren die beiden Zielgruppen des Buches „Effektiver und besser Führen in Teilzeit“, das aktuell bei Springer Gabler erschienen ist (ISBN 978-3-658-22936-8). Marie ist Anfang 30, gut ausgebildet und beruflich ebenso ambitioniert, wie privat. […]

TX Text Control mit neuer Version X16

HoT House of Tools, Anbieter ausgewählter Software-Lösungen für Administratoren und Entwickler, stellt die neue Version der Programmier-Bibliothek TX Text Control vor. Mit dem Control werden die Funktionen einer vollwertigen Textverarbeitung mit denen eines Report-Generators für Desktop- und Web-Anwendungen verbunden. Hersteller ist die Text Control GmbH, die diese als Control für Windows Desktop und Web-Anwendungen unter […]

Info-Veranstaltung zum Nautik-Studium am 25. Januar, 14 Uhr

Wer sich für ein Studium im Internationalen Bachelor-Studiengang Ship Management (?Nautik?) interessiert, sollte sich den 25. Januar 2019 vormerken. Ab 14 Uhr gibt es auf dem Campus Werderstraße 73 im B-Gebäude, Raum B 308, umfassende Informationen über den Studiengang, die Studienbedingungen, die beruflichen Perspektiven sowie abschließend einen Besuch des Schiffsführungssimulators. – Weitere Infos auch unter: […]

Info-Veranstaltung zum Nautik-Studium am 25. Januar, 14 Uhr

Wer sich für ein Studium im Internationalen Bachelor-Studiengang Ship Management (?Nautik?) interessiert, sollte sich den 25. Januar 2019 vormerken. Ab 14 Uhr gibt es auf dem Campus Werderstraße 73 im B-Gebäude, Raum B 308, umfassende Informationen über den Studiengang, die Studienbedingungen, die beruflichen Perspektiven sowie abschließend einen Besuch des Schiffsführungssimulators. – Weitere Infos auch unter: […]