MINT für Mädchen: Veranstaltungsreihe „Verwandelte Natur“ hat noch Plätze frei

Was macht eigentlich eine Maschinenbauingenieurin? Was haben Vögel mit Flugzeugbau zu tun? Wie gewinnt man Trinkwasser aus Abwasser? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es bei in der meetMINT-Veranstaltungsreihe der Hochschule Bremen ?Verwandelte Natur?. Hier erleben Schülerinnen ab der 7. Klasse, wie eng Naturwissenschaft und Technik zusammenhängen. Von Februar bis Mai 2019 erzählen Studentinnen […]

MINT für Mädchen: Veranstaltungsreihe „Verwandelte Natur“ hat noch Plätze frei

Was macht eigentlich eine Maschinenbauingenieurin? Was haben Vögel mit Flugzeugbau zu tun? Wie gewinnt man Trinkwasser aus Abwasser? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es bei in der meetMINT-Veranstaltungsreihe der Hochschule Bremen ?Verwandelte Natur?. Hier erleben Schülerinnen ab der 7. Klasse, wie eng Naturwissenschaft und Technik zusammenhängen. Von Februar bis Mai 2019 erzählen Studentinnen […]

hkk-Fehlzeitenanalyse: Arbeitnehmer fallen häufiger lange aus

Für etliche hkk-versicherte Arbeitnehmer war 2018 gesundheitlich kein gutes Jahr. Das ist das Ergebnis einer aktuellen hkk-Datenanalyse unter der Leitung von Dr. Bernard Braun vom Bremer Institut für Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung (BIAG). Besonders auffällig ist die Zunahme der Langzeitausfälle. Demnach haben krankheitsbedingte Fehlzeiten am Arbeitsplatz, die länger als sechs Wochen andauerten, fast die Hälfte aller […]

DRK-Medienpreis aus Bremen: Ausschreibung für 2019 – Jetzt bewerben!

Bereits zum 13. Mal schreibt das Deutsche Rote Kreuz bundesweit den DRK-Medienpreis aus. Der Preis würdigt journalistische Arbeiten, die sich mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes beschäftigen. Phänomene des Lebens und des Zusammenlebens von Menschen in unserer Gesellschaft stehen dabei im Mittelpunkt. Sieben Begriffe umschreiben die Grundsätze des DRK: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit, […]

Weser-Kurier: McAllister fordert stärkere europäische Zusammenarbeit

Der ehemalige niedersächsische Ministerpräsident David McAllister (CDU) hat in einem Gastbeitrag für den Bremer WESER-KURIER (Dienstagausgabe) eine stärkere deutsch-französische Zusammenarbeit in Europa gefordert: „Die Europäische Union braucht Frankreich und Deutschland in der Form eines funktionsfähigen Tandems, das unsere Staatengemeinschaft einigt, stärkt und auf die Zukunft vorbereitet“, schreibt McAllister zur Unterzeichnung des Aachener Abkommens. Dieses ergänze […]

Müllers Mantra

Müllers Mantra

Müller´s Mantra Bremen, den 21. Jan. 2019 In hartnäckiger Regelmäßigkeit, aktuell anlässlich der Grünen Woche in Berlin, äußert sich Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, zur angeblichen Kinderarbeit beim Kaffee. Überprüfbare Daten und Fakten zu nennen, hält er wie üblich für überflüssig. 80 % aller Kaffeefarmen sind kleinbäuerliche Familienbetriebe, die aber geschätzt lediglich […]

Industrieroboter-Hersteller DENSOübergibt Roboter an Hochschule Bremen

Über einen zweiten Industrieroboter des Herstellers DENSO darf sich die Hochschule Bremen ? genauer: das Labor für Mechatronik der Abteilung Maschinenbau – freuen. Dieser findet praxisnahe Anwendung in der Lehre, vornehmlich in den Modulen ?Automatisierungstechnik? und ?Mechatronik?. Darüber hinaus entwickelt das Institut für Mechatronische Systementwicklung (IMSE) in Zusammenarbeit mit Praxispartnern konkrete Anwendungen. Zu diesen Kooperationspartnern […]

Industrieroboter-Hersteller DENSOübergibt Roboter an Hochschule Bremen

Über einen zweiten Industrieroboter des Herstellers DENSO darf sich die Hochschule Bremen ? genauer: das Labor für Mechatronik der Abteilung Maschinenbau – freuen. Dieser findet praxisnahe Anwendung in der Lehre, vornehmlich in den Modulen ?Automatisierungstechnik? und ?Mechatronik?. Darüber hinaus entwickelt das Institut für Mechatronische Systementwicklung (IMSE) in Zusammenarbeit mit Praxispartnern konkrete Anwendungen. Zu diesen Kooperationspartnern […]