PensionCapital informiert über das Betriebsrentenstärkungsgesetz auf der Zukunft Personal NORD 2018

PensionCapital informiert über das Betriebsrentenstärkungsgesetz auf der Zukunft Personal NORD 2018

„Das Betriebsrentenstärkungsgesetz ist seit nahezu zehn Monaten in der Welt. Viele unsere mittelständischen Kunden haben auf die Änderungen bereits reagiert und sind damit dem Markt voraus. Neben der optimalen Gestaltung kommt es auf schlanke Administration und die Kommunikation mit den Mitarbeitern an“, erklärt Rüdiger Zielke, Geschäftsführender Gesellschafter der PensionCapital GmbH. Personalmanager können die passende Software […]

Zwei Wochenend-Seminare zum Thema Skizzenbuch im Juni

Für den Studienschwerpunkt ?Malerei / Zeichnen / Druckgrafik? bietet die Künstlerin Katharina Berndt zwei Wochenend-Seminare im Juni zum Thema Skizzenbuch an. Die Veranstaltung ist offen für Anfänger und Fortgeschrittene: ?Schnappschüsse mit Stift, Papier und Kleber. Einführung in die Arbeit mit dem Skizzenbuch? (VANR 9594), 9., 10. Juni und 23., 24. Juni 2018, jeweils von 10 […]

Zwei Wochenend-Seminare zum Thema Skizzenbuch im Juni

Für den Studienschwerpunkt ?Malerei / Zeichnen / Druckgrafik? bietet die Künstlerin Katharina Berndt zwei Wochenend-Seminare im Juni zum Thema Skizzenbuch an. Die Veranstaltung ist offen für Anfänger und Fortgeschrittene: ?Schnappschüsse mit Stift, Papier und Kleber. Einführung in die Arbeit mit dem Skizzenbuch? (VANR 9594), 9., 10. Juni und 23., 24. Juni 2018, jeweils von 10 […]

„Nachhaltige faserverstärkte Kunststoffe für die Automobilindustrie: Simulation versus Experiment“

Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 22. Mai 2018, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Katharina Albrecht, Hochschule Bremen, spricht über das Thema: ?Nachhaltige faserverstärkte Kunststoffe für die Automobilindustrie: Simulation versus Experiment?. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Standort Hermann-Köhl-Straße 1 (Brunel-Gebäude), 28199 Bremen, 4. Etage im Bionik-Forum. Der Eintritt ist frei. Zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauches […]

„Nachhaltige faserverstärkte Kunststoffe für die Automobilindustrie: Simulation versus Experiment“

Die Hochschule Bremen lädt am Dienstag, dem 22. Mai 2018, 17 Uhr, zu einem öffentlichen Bionik-Seminar ein. Katharina Albrecht, Hochschule Bremen, spricht über das Thema: ?Nachhaltige faserverstärkte Kunststoffe für die Automobilindustrie: Simulation versus Experiment?. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, Standort Hermann-Köhl-Straße 1 (Brunel-Gebäude), 28199 Bremen, 4. Etage im Bionik-Forum. Der Eintritt ist frei. Zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauches […]

Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit wählt Prof. Dr. Christian Spatscheck erneut in den Vorstand

Auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit am 27. April 2018 an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg wurde Prof. Dr. Christian Spatscheck, Hochschule Bremen, erneut als Beisitzer in den achtköpfigen Vorstand der Fachgesellschaft gewählt. Prof. Dr. Christian Spatscheck lehrt an der Hochschule Bremen Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit an der Fakultät […]

Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit wählt Prof. Dr. Christian Spatscheck erneut in den Vorstand

Auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit am 27. April 2018 an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg wurde Prof. Dr. Christian Spatscheck, Hochschule Bremen, erneut als Beisitzer in den achtköpfigen Vorstand der Fachgesellschaft gewählt. Prof. Dr. Christian Spatscheck lehrt an der Hochschule Bremen Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit an der Fakultät […]