Abschlusskonferenz des Forschungsvorhabens „Mobile Geriatrische Rehabilitation“ am 16. Mai in Berlin

Erwartet werden Erkenntnisse für die Bereiche stationärer Pflege, Durchführung und Evaluation mobiler (geriatrischer) Rehabilitation und zu gesundheitsökonomischen Aspekten Ermittlung des allgemeinen Rehabilitationsbedarfs und Evaluation mobiler geriatrischer Rehabilitation (MoGeRe) in stationären Pflegeeinrichtungen und der Kurzzeitpflege Das seit 2015 vom Bundesgesundheitsministerium geförderte dreijährige Forschungsvorhaben ?Mobile Geriatrische Rehabilitation? untersucht erstmalig die mobile geriatrische Rehabilitation im Heim unter mehreren […]

Weser-Kurier: Arbeitgeber-Präsident Ingo Kramer fordert von der SPD mehr Pragmatismus

Die Arbeitgeber haben die SPD vor ihrem Parteitag in Wiesbaden zu einem Kurs der Mitte aufgefordert. „Was die Partei braucht, ist Pragmatismus“, sagte Ingo Kramer, Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), dem WESER-KURIER. „Wenn die SPD aus der 20-Prozent-Ecke herauskommen will, muss sie wieder in der Mitte der Gesellschaft wählbar werden.“ An diesem Sonntag […]

HR RoundTable: Betriebsrentenstärkungsgesetz in der Praxis

„Das Betriebsrentenstärkungsgesetz ist seit gut neun Monaten in der Welt. In dieser Zeit konnten wir unterschiedliche Herangehensweisen gemeinsam mit unseren Kunden erarbeiten. Dabei kommt es auf das Zusammenspiel von staatlicher Förderung, administrativer Gestaltung und der Kommunikation mit den Mitarbeitern an“, erklärt Lars Menzel, Firmenkundenberater bei der PensionCapital. Er zeigt in seinem Vortrag am 24. April […]

Gambio-Studie belegt: E-Commerce-Payment wird vielfältiger, aber öffnet sich nur langsam für neuartige Bezahlsysteme

Die Digitalisierung wird zunehmend Einfluss auf den Bezahl­verkehr im Online-Handel nehmen. Neue Technologien, virtuelle Währun­gen und Fin-Techs werden den Markt verändern. Aber sind Online-Händler und Kunden schon offen dafür? Klassische Zahlungsweisen bleiben am stärksten gefragt. Dies belegt die Studie ?Das Shopsystem der Zukunft? von Gambio (www.gambio.de), die aus einer Umfrage unter 284 Online-Shop-Be­treibern resultiert. Kryptowährungen […]

CONTACT Software zeigt Potenziale von Machine Learning für PLM und IoT

CONTACT Software erweitert Elements, die weltweit leistungsfähigste offene Plattform für PLM und das Internet of Things (IoT), um Funktionen zur Spracherkennung und Data Analytics. Anwender vereinfachen damit ihre Bedienabläufe per Spracheingabe und werten Simulations- und Felddaten systematisch aus. CIM Database ist damit das erste PLM-System, das Anwender bei Aufgaben wie der Formulierung von Suchbedingungen in […]

Hannover Messe 2018: CONTACT Elements for IoT live erleben

CONTACT Software spielt auf der Hannover Messe die Stärken seiner offenen IT-Architektur für PLM und IoT aus. Durchgängige Beispiele aus der Industrie veranschaulichen den Messebesuchern, wie damit smarte Produkte für das Internet der Dinge und neue Geschäftsmodelle entstehen. Das physische Produkt, sein digitaler Zwilling, sein virtueller Master im PLM sowie moderne Analysemethoden sind die „Akteure“ […]

2. Mai, 19 Uhr, „Gdansk – looking for architectural identity“

?Gdansk – looking for architectural identity? lautet der Titel eines öffentlichen Vortrags des polnischen Architekten und Dozenten an der Technischen Universität Danzig, Roman Ruczy?ski, zu dem die School of Architecture der Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 2. Mai 2018, einlädt. Ort: Campus Neustadtswall 30, AB-Gebäude (Hochhaus), Raum AB 516. Roman Ruczynski berichtet über die Stadt […]