Fakten auf den Tisch! Wie sich Arbeitgeberattraktivität messen lässen

Fakten auf den Tisch! Wie sich Arbeitgeberattraktivität messen lässen

„Die Anforderungen an das Personalmarketing haben sich in den letzten Jahren gravierend verändert. Um potenzielle Bewerber und Mitarbeitergruppen zu erreichen und zu binden, müssen Arbeitgeber an dem Fundament ihres Unternehmens arbeiten. Nur so kann ihr Personalmarketing erfolgreich verlaufen“ erläutert Michael Schütz, Geschäftsführer der Consus Marketing GmbH. Ziel des Vorgehens sei es, das Image und die […]

Weidmüller halbiert mit CIM DATABASE PLM Durchlaufzeit für Kundenaufträge

Weidmüller, ein weltweit führender Spezialist für industrielle Verbindungstechnik, wird CIM DATABASE PLM in allen Phasen des Produktlebenszyklus einsetzen, um agiler auf neue Marktanforderungen reagieren zu können. Die Entscheidung zugunsten von CONTACT Software fiel nach einem umfassenden Benchmark und einem erfolgreichen Pilotprojekt in zwei Applikationszentren (ACs) des Unternehmens, die aus den Standardkomponenten kundenspezifische Lösungen konfigurieren. Durch […]

12. bis 14. Mai: Modellieren nach Modell

Wochenendseminar im Studienschwerpunkt Plastisches Gestalten mit der Künstlerin und Dozentin Sabine Emmerich  Die figürliche Plastik ist Thema eines Wochenendseminars mit der Künstlerin und Dozentin Sabine Emmerich im Studienschwerpunkt Plastisches Gestalten. Die Veranstaltung ist offen für Anfängerinnen und Anfänger und für Fortgeschrittene: ?Modellieren nach Modell ? Einführung. Die gesamte Figur? (12. bis 14 Mai 2017, VANR […]

„Wie finde ich ein passendes Studium?“

Allein in Deutschland stehen laut Hochschulkompass über 10.000 Bachelor-Studiengänge zur Auswahl. Wer soll sich da auskennen und eine fundierte Entscheidung treffen? Für alle, die sich in der Entscheidungsphase für ein Studium befinden, bietet die Koordinierungsstelle für Weiterbildung der Hochschule Bremen in Kooperation mit der Studienberatung einen Orientierungs-Workshop im Blended-Learning-Format mit dem Titel ?Wie finde ich […]

Weser-Kurier:Über die britischen Neuwahlen schreibt Katrin Pribyl:

Theresa Mays Vorgehen ist smart. Es gibt keinen besseren Zeitpunkt für eine Neuwahl als jetzt, denn alles andere als ein haushoher Sieg für die Konservativen wäre eine Überraschung. Umfragen zufolge würden 44 Prozent der Briten für die Tories unter May stimmen, was im Mehrheitswahlsystem für eine überwältigende Mehrheit der Sitze reichen kann. So könnte May […]

Qualität durch Bildung heißt: Qualitative Ergebnisse durch kompetente Arbeitskräfte

Die students2business GmbH (s2b) ist ein Unternehmen, welches auf die Personalvermittlung von Studenten und Akademikern spezialisiert ist. Aufgrund ihres innovativen Beschäftigungsmodells wurde students2business vom Huber Verlag mit dem INNOVATIONSPREIS-IT 2017 ausgezeichnet. Anders als übrige Beschäftigungsmodelle, bietet s2b durch ihre Online-Plattform anderen Unternehmen erstmals die Möglichkeit Projektaufträge und Aufgaben an kompetente Studenten und Absolventen zu übergeben, […]

SIG Combibloc steigt auf CIM DATABASE PLM um

CONTACT Software hat gemeinsam mit SolidLine einen großen PLM-Benchmark für sich entschieden. SIG Combibloc, ein international führender Hersteller von Kartonpackungen und Füllmaschinen für Getränke und Lebensmittel, wird seinen globalen Produktentwicklungsprozess mit CIM DATABASE PLM und SolidWorks komplett neu aufstellen. SIG Combibloc liefert an Kunden in aller Welt sowohl den Packstoff für Getränke und Lebensmittel als […]

Weser-Kurier: Kommentar von Peter Mlodochüber Niedersachsens Grüne

Die niedersächsischen Grünen stecken in der Zwickmühle. Mit ihren starken 13,7 Prozent bei der Landtagswahl 2013 und den dadurch gewonnenen 20 Sitzen im Parlament sorgten sie angesichts eines eher dürftigen Ergebnisses für die Niedersachsen-SPD (32,6 Prozent) maßgeblich für den Regierungswechsel auf Rot-Grün. Jetzt, ein Dreivierteljahr vor dem nächsten Urnengang, rauschen ihre Umfragewerte in den Keller, […]

Weser-Kurier: Joerg Helge Wagnerüber das Referendum in der Türkei

Natürlich war die sogenannte Volksabstimmung in der Türkei weder demokratisch noch fair. Wie konnte sie es auch sein angesichts drangsalierter Oppositionsparteien, gegängelter Medien, zig inhaftierter Journalisten, Zehntausender aus dem Staatsdienst gedrängter Wissenschaftler, Juristen Polizisten und Militärs? Die besonders dreiste Eilentscheidung der Wahlkommission, auch Stimmzettel ohne den Stempel des jeweiligen Wahllokals zu werten, bricht sogar türkisches […]

Weser-Kurier:Über das Türkei-Referendum schreibt Joerg Helge Wagner

Dass das Ergebnis trotz aller Repression so knapp ausfiel, lässt für Erdogan nur einen Schluss zu: Dann hat der Druck auf die Gegner eben immer noch nicht ausgereicht. Die kommenden zwei Jahre werden richtig hässlich werden und die Türkei womöglich an den Rand eines Bürgerkrieges treiben. Erdogan wird das – wie alle Selbstherrscher – in […]