Bremer Werbeagentur closer gründet neue Marke: Outfluence – Die Influencer-Agentur für Outdoor-Marken

Bremer Werbeagentur closer gründet neue Marke: Outfluence – Die Influencer-Agentur für Outdoor-Marken

Die Einbindung von Influencern, als ein effektives Instrument im Online- Marketing, ist in den Köpfen vieler Unternehmer angekommen. Social Media- Kampagnen mit gut vernetzten Markenbotschaftern haben Konjunktur und das Bedürfnis vieler mittelständischer Unternehmen, »was mit Influencern zu machen«, wächst. Outfluence ist die erste deutsche Agentur für Outdoor-Marken und geeignete Influencer. Wandern, Klettern, Jagen, Outdoor Cooking, […]

Zwei Wochenend-Seminare im April zur Aktmalerei

Für den Studienschwerpunkt ?Malerei / Zeichnen / Druckgrafik? bietet der Künstler Jens Bommert zwei Wochenend-Seminare im April zur Aktmalerei nach Modell an. Die Veranstaltung ist offen für Anfänger und Fortgeschrittene: ?Malerei – Akt – Malerei? (VANR 9596), 7., 8. April und 28., 29. April 2018, jeweils von 10 bis 16:30 Uhr. Die Anmeldung ist online, […]

Zwei Wochenend-Seminare im April zur Aktmalerei

Für den Studienschwerpunkt ?Malerei / Zeichnen / Druckgrafik? bietet der Künstler Jens Bommert zwei Wochenend-Seminare im April zur Aktmalerei nach Modell an. Die Veranstaltung ist offen für Anfänger und Fortgeschrittene: ?Malerei – Akt – Malerei? (VANR 9596), 7., 8. April und 28., 29. April 2018, jeweils von 10 bis 16:30 Uhr. Die Anmeldung ist online, […]

Fortschritte bei der schiffgestützten Behandlung von Kunststoffen – Workshop in Freetown, Sierra Leone

Seit August 2017 forscht das Institut für Energie und Kreislaufwirtschaft an der Hochschule Bremen GmbH (IEKrW) gemeinsam mit der Nehlsen GmbH & Co. KG und der TECHNOLOG services GmbH, die die Zusammenarbeit koordiniert, an der Verringerung von Kunststoffeinträgen in die Umwelt. Vor dem Hintergrund des weltweit zunehmenden Plastikmülls gewinnt das Projekt ?KuWert?, gefördert vom Bundesbildungs- […]

Fortschritte bei der schiffgestützten Behandlung von Kunststoffen – Workshop in Freetown, Sierra Leone

Seit August 2017 forscht das Institut für Energie und Kreislaufwirtschaft an der Hochschule Bremen GmbH (IEKrW) gemeinsam mit der Nehlsen GmbH & Co. KG und der TECHNOLOG services GmbH, die die Zusammenarbeit koordiniert, an der Verringerung von Kunststoffeinträgen in die Umwelt. Vor dem Hintergrund des weltweit zunehmenden Plastikmülls gewinnt das Projekt ?KuWert?, gefördert vom Bundesbildungs- […]

IT-Fachkräfte in Bremen: Podiumsdiskussion am 13. März in der Hochschule Bremen, Campus Flughafenallee

Am Dienstag, dem 13. März 2018, trifft sich ab 18 Uhr die Wirtschaft des Nordwestens zum monatlichen i2b-meet-up im Zentrum für Informatik und Medientechnologien (ZIMT) der Hochschule Bremen in der Airport City (Flughafenallee 10, 28199 Bremen). An diesem Abend steht das Thema ?IT-Fachkräfte in Bremen ? ausbilden, halten, ansiedeln? im Mittelpunkt. Die Unternehmer beschäftigen sich mit der aktuellen Situation von IT-Fachkräften in Bremen. […]

IT-Fachkräfte in Bremen: Podiumsdiskussion am 13. März in der Hochschule Bremen, Campus Flughafenallee

Am Dienstag, dem 13. März 2018, trifft sich ab 18 Uhr die Wirtschaft des Nordwestens zum monatlichen i2b-meet-up im Zentrum für Informatik und Medientechnologien (ZIMT) der Hochschule Bremen in der Airport City (Flughafenallee 10, 28199 Bremen). An diesem Abend steht das Thema ?IT-Fachkräfte in Bremen ? ausbilden, halten, ansiedeln? im Mittelpunkt. Die Unternehmer beschäftigen sich mit der aktuellen Situation von IT-Fachkräften in Bremen. […]

CONTACTs IoT-Plattform ist „Fabriksoftware des Jahres“

CONTACT Software hat mit seiner Elements for IoT Plattform die Kür zur besten Fabriksoftware des Jahres 2018 in der Kategorie „Internet of Things“ gewonnen. Insgesamt zeichnete das Anwendungszentrum Industrie 4.0 der Universität Potsdam fünf herausragende IT-Lösungen für die digitale Fabrik aus. Die Finalisten präsentierten ihre Software auf dem Fabriksoftware Kongress 2018, den das Anwendungszentrum Industrie […]

„Villa Tugendhat“: Wanderausstellung in der Hochschule Bremen zur Geschichte des europäischen Hauptwerks des Bauhaus-Direktors Mies van der Rohe

. Ausstellungszeit vom 21. März bis 20. April 20. März, 19 Uhr: Ausstellungseröffnung Am Dienstag, dem 20. März 2018, eröffnet die School of Architecture der Hochschule Bremen um 19 Uhr die Wanderausstellung mit dem Titel: ?Die Villa Tugendhat?, dem Hauptwerk des Bauhau-Direktors Mies van der Rohe. Ort: Campus Neustadtswall 30, 28199 Bremen, AB-Gebäude (Hochhaus), Raum […]

„Villa Tugendhat“: Wanderausstellung in der Hochschule Bremen zur Geschichte des europäischen Hauptwerks des Bauhaus-Direktors Mies van der Rohe

. Ausstellungszeit vom 21. März bis 20. April 20. März, 19 Uhr: Ausstellungseröffnung Am Dienstag, dem 20. März 2018, eröffnet die School of Architecture der Hochschule Bremen um 19 Uhr die Wanderausstellung mit dem Titel: ?Die Villa Tugendhat?, dem Hauptwerk des Bauhau-Direktors Mies van der Rohe. Ort: Campus Neustadtswall 30, 28199 Bremen, AB-Gebäude (Hochhaus), Raum […]