11. August, 18 Uhr Online-Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Master in Business Management

Das International Graduate Center (IGC) lädt am Dienstag, dem 11. August 2020, um 18 Uhr, zur einem Online-Informationsabend über den berufsbegleitenden Master-Studiengang Business Management am IGC ein. Schwerpunktmäßig geht es um Inhalte, Verlauf und berufliche Perspektiven. – Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.graduatecenter.org/berufsbegleitende-mba-master/info-veranstaltung.html; Gonca Efe-Sahantürk, Programmkoordination berufsbegleitender Master in Business Management, berufsbegleitend@hs-bremen.de Der?Master in Business Management […]

Nachwuchs gesucht-

Dualer Studiengang Management im Handel stellt sich online interessierten Handelsunternehmen am 11. August und 3. September vor / Anmeldung jeweils bis einen Tag vor dem Veranstaltungstermin

OHB und ESA unterzeichnen Vertragüber Copernicus-CO2-Monitoring-Mission / Neue Umweltsatelliten sollen gezielt die durch menschliche Aktivitäten verursachten Kohlenstoffdioxid-Emissionen messen (FOTO)

OHB und ESA unterzeichnen Vertragüber Copernicus-CO2-Monitoring-Mission / Neue Umweltsatelliten sollen gezielt die durch menschliche Aktivitäten verursachten Kohlenstoffdioxid-Emissionen messen (FOTO)

Die OHB System AG, ein Tochterunternehmen des Raumfahrt- und Technologiekonzerns OHB SE, hat heute den Vertrag über die Realisierung der Erdbeobachtungsmission CO2M unterschrieben. Die Mission ist ein Teil des europäischen Copernicus-Programms und wird in ihrer ersten Ausbaustufe aus zwei Satelliten bestehen, mit denen die durch menschliche Aktivitäten verursachten Kohlenstoffdioxid-Emissionen gezielt gemessen werden können. Der Gesamtwert des Auftrags beläuft sich auf 4

„Autofreie bzw. autoarme Innenstadt“, „Lückenschließen im bremischen ÖPNV-Netz“, „Der Knotenpunkt ,Am Stern–“ – Auch 2020 liefern Bauingenieur-Studierende wertvolle Denkanstöße

Viele werden sich erinnern: Im Sommer 2019 hatten Studierende des Bachelor-Studiengangs Bauingenieurwesen an der Hochschule Bremen vielbeachtete Vorschläge für eine Seilbahn in Bremen ausgearbeitet und ihre Ergebnisse, die seinerzeit eine große mediale Resonanz fanden, im Haus der Bürgerschaft unter prominenter Begleitung aus dem Wirtschaftsressort einem interessierten Publikum vorgestellt. Corona-bedingt gab es in diesem Jahr keine öffentlichen Präsentationen. Gle

Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit wählt Prof. Dr. Christian Spatscheck erneut in den Vorstand

Prof. Dr. Christian Spatscheck von der Fakultät Gesellschaftswissenschaften der Hochschule Bremen wurde im Juli 2020 erneut als Beisitzer in den Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) gewählt. Aufgrund der Covid-19 Pandemie wurde die Mitgliederversammlung der DGSA 2020 online abgehalten. Dabei wurden alle Mitglieder des bisherigen achtköpfigen Vorstands erneut in ihrem Amt bestätigt.
Die Mitglieder votierten für Prof. Dr. Michaela Köttig,