Vom Social Clip bis zum Erklärfilm: Gute Videos beginnen mit einem durchdachten Skript. Ann-Marie Utz von der dpa erklärt, wie Sie mithilfe Künstlicher Intelligenz Inhalte analysieren und passgenau transformieren. Sie lernen, wie Sie KI-Tools nutzen, um zielgruppengerechte Videoskripte für Ihre Kommunikation zu entwickeln – schnell, strukturiert und praxisnah.
Termin: Dienstag, 18. November 2025, 14:30 – 16.00 Uhr
Neue Yachtrecht-Vorgaben 2025: Strengere Registrierung ab 7 m und klare Flaggenregeln. RA H. Schwarzkopf berät Yachtbesitzer und Charterfirmen zu allen Fragen des Yachtrechts.
Immer mehr Unternehmen steigen aus Oracle Java aus oder haben den Wechsel bereits vollzogen.
Die Annahme: Wer Oracle Java deinstalliert, ist automatisch auf der sicheren Seite.
Die Realität: Ganz so einfach ist es nicht.
„Schon eine einzige verbliebene oder ungewollt neu installierte Java-Instanz kann ausreichen, um wieder vollständig lizenzpflichtig zu sein“, warnt Sören Reimers, Geschäftsführer von ProLicense und Experte für Oracle-Lizenzierung.
Oracle
Silber knackt erstmals seit 14 Jahren die Marke von 40 USD, Gold kratzt am Allzeithoch: Zinssenkungserwartungen, geopolitische Unsicherheiten und ETF-Zuflüsse treiben die Rallye – Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial.
Videos sind heute einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für Social Media. In diesem Workshop mit Alice Häuser lernen Sie, wie Sie selbst professionelle und wirkungsvolle Videos für Ihre Social-Media-Kanäle produzieren – authentisch, kreativ und technisch sicher.
Professionell, attraktiv & zielgruppengerecht: So gelingt überzeugendes Storytelling im Videoformat
Von der Planung über den Dreh bis hin zur einfachen Bearbeitung erarbeiten Sie alle Schritte, die f&u
Der Verlust des MSC-Siegels für Nordsee-Seelachs wirft Fragen auf: Was steckt dahinter? Was bedeutet das für die Einschätzung von Nachhaltigkeit? Und wie lässt sich diese Entwicklung sachlich einordnen? Das Fisch-Informationszentrum (FIZ) in Hamburg gibt einen Überblick – verständlich, faktenbasiert und aus neutraler Perspektive.
Was ist passiert?
Nordsee-Seelachs darf vorerst nicht mehr das Nachhaltigkeitssiegel des Marine Stewardship Council (MSC) tragen. Die b