Innenminister Boris Rhein: Aufklärungsquote weiter auf hohem Niveau
Innenminister Boris Rhein: Aufklärungsquote weiter auf hohem Niveau
Innenminister Boris Rhein: Aufklärungsquote weiter auf hohem Niveau
Europa im Jahre 2012 ? was erwartet uns?
Revisionsverfahren zum Ausbau des Frankfurter Flughafens – GRÜNE: Größerer Saal für mehr Zuschauer wäre wünschenswert
Deutsche Börse AG und NYSE ziehen Fusionsanzeige bei hessischer Börsenaufsicht zurück
Wirtschaftsminister Posch: Börse wird weiterhin wichtige Rolle für den Finanzplatz Frankfurt erfüllen
Festgesetzte Erbschaft- und Schenkungsteuer 2010 um 7,5 % auf 4,6 Milliarden Euro gestiegen
– Cross reference: Picture is available via epa european
pressphoto agency and can be downloaded free of charge at:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=65312
Die GFACE GmbH (GFACE) – eine Tochtergesellschaft der Crytek GmbH,
eines der führenden unabhängigen Entwicklungsstudios für interaktive
Unterhaltung weltweit – kündigte heute seinen kostenfreien Social
Media Publishing Servie GFACE.COM an. Nutzer können sich ab sofort
für den C
Posch: "Keine marktverzerrenden Subventionen auf Kosten der Kommunen"
IB unterstützt Kampagne zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention
Die festgesetzte Erbschaft- und Schenkungsteuer hat sich in Deutschland im Jahr 2010 um 7,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 4,6 Milliarden Euro erhöht. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Damit beliefen sich die zugrunde liegenden Erbschaften und Vermächtnisse sowie Schenkungen insgesamt auf 30,6 Milliarden Euro. Die Anzahl der steuerpflichtigen Erbschaften und Vermächtnisse ging gegenüber 2009 um 17,2 Prozent zurück. Der Wert der Vermögen
Im Jahr 2010 erhöhte sich die festgesetzte
Erbschaft- und Schenkungsteuer um 7,5 % gegenüber dem Vorjahr auf 4,6
Milliarden Euro. Nach Angabe des Statistischen Bundesamtes (Destatis)
beliefen sich die zugrunde liegenden Erbschaften und Vermächtnisse
(Erwerbe von Todes wegen) sowie Schenkungen insgesamt auf 30,6
Milliarden Euro.
Die Anzahl der steuerpflichtigen Erbschaften und Vermächtnisse
ging gegenüber 2009 um 17,2 % zurück. Grund hierfür sind unter