Sophos Rapid Response Team berichtet von zwei Angriffen durch die Nefilim-Ransomware, bei denen Konten ausgeschiedener Mitarbeiter*innen für Angriffe missbraucht wurden? Sophos veröffentlicht neue Erkenntnisse über Angriffe, die von seinem Rapid Response Team untersucht wurden. Der Artikel „Nefilim Ransomware Attack Uses –Ghost– Credentials“ beschreibt, wie nicht überwachte Geisterkonten zwei Cyberattacken ermöglichte, von denen eine die Nefilim […]
+++ Arbeitnehmer*innen nehmen Unterschiede zwischen Ost und West verschieden wahr +++ Ungerechtigkeitsempfinden weiterhin geprägt durch Gefälle bei Arbeitsbedingungen, Einkommen und Rentenhöhe +++ Wahrnehmung der Unterschiede stark abhängig von Nachwendeerfahrungen und Alter +++ Staat, Gewerkschaft oder Individuum: Wer kann Unterschiede ausgleichen? +++ Antwort abhängig vom Alter, einer Gewerkschaftsmitgliedschaft und Politikvertrauen +++ Junge Arbeitnehmer*innen in Ost
syracom ist im Dezember 2020 vom Handelsblatt Research Institute (HRI) als eine der Top-Beratungen für Banken und Finanzdienstleister ausgezeichnet worden.
Die fast täglichen Schlagzeilen über immer neue Ransomware-Angriffe auf Großunternehmen, Krankenhäuser oder Universitäten sind deutliche Zeichen dafür, dass sich die Bedrohungslage in den letzten Jahren und Monaten geändert hat. Noch vor drei bis vier Jahren, zu Zeiten der Locky-Ransomware, waren die Angriffe breit gestreut. Durch die Zahlung relativ moderater Lösegeldsummen von 300 bis 500 Euro bekamen Opfer den Entschlüsselungscode, um wieder an di
Die dfv Euro Finance Group, eine hundertprozentige Tochter der dfv Mediengruppe, und der PLATOW Verlag wollen künftig zusammenarbeiten und Veranstaltungen gemeinsam durchführen. Die Kooperation ist für dieses Jahr zunächst auf sechs Veranstaltungsformate ausgerichtet. Diese werden in einer gemeinsamen Markenwelt als "PLATOW EURO FINANCE" geführt.
Für das Jahr 2021 sind die PLATOW EURO FINANCE Small Cap Konferenz geplant, das PLATOW EURO FINANCE Investoren
Der dbb Hessen sieht im Ausbau des Homeoffice auch und gerade für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes nicht nur einen wichtigen Weg, den Betrieb auch während der Pandemie und weiterer Lockdowns so weit wie möglich wie gewohnt aufrecht zu erhalten. "Das Thema Homeoffice ist nicht nur während der Pandemie wichtig", sagt der Landesvorsitzende Heini Schmitt. "Eine flexiblere Regelung ist auch ein wesentlicher Baustein für die zukünftige Arbei
Sophos wurde als Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) Numbering Authority (CNA) im CVE-Programm anerkannt. Das CVE ist ein internationaler Standard zur Identifizierung und Benennung von Cybersicherheitslücken. Mit der Aufnahme ist Sophos berechtigt, international gültige CVE-Kennungen für Sicherheitslücken im Rahmen seiner Produkte zu vergeben. Der Vorteil besteht darin, dass Sicherheitsforscher nun direkt mit Sophos zusammenarbeiten können, […]