– Frauen fürchten Inflation mehr als Marktschwankungen – Niedrigzinsen werden derzeit weder von Frauen noch von Männern als besonders besorgniserregend wahrgenommen – Langfristige Anlageziele nicht von kurzfristigen Schwankungen beeinträchtigen lassen
Auch wenn die Folgen der Coronakrise noch nicht final absehbar sind, haben sich viele Börsen schon wieder deutlich erholt und manche Märkte sogar neue Höchststände erreicht. Motiviert diese Entwicklung Priva
– Der Anteil der Teilzeitbeschäftigten stieg 2014 bis 2019 von 39% auf 42% – Männer waren 2019 öfter in Teilzeit beschäftigt als noch vor fünf Jahren
Schichtdienst, hohe körperliche Anforderungen und Zeitdruck – die Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern und Pflegeheimen waren bereits vor der Corona-Krise herausfordernd. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg der Anteil der Teilzeitbeschäftigten in Krankenhäusern und medizinischen P
Mehr als ein Drittel (34,4 %) der erwerbstätigen Ausländerinnen und Ausländer aus einem Staat außerhalb der EU arbeitete 2019 in einem atypischen Beschäftigungsverhältnis, das heißt entweder befristet, weniger als 20 Wochenstunden, geringfügig beschäftigt oder in Zeitarbeit. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren demgegenüber nur 17,9 % der Kernerwerbstätigen mit deutscher Staatsangehörigkeit atypisch besch&a
Freundeskreise verschmelzen, man entdeckt gemeinsame Hobbys, viele gründen gemeinsam eine Familie: Partnerschaften bringen oft weitreichende Veränderungen mit sich. Doch wie wirkt sich die Zweisamkeit speziell auf den Charakter aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von RaboDirect. Das Ergebnis: Beziehungen machen uns rücksichtsvoller und sind gut fürs Portemonnaie!
Bewusster konsumieren, weniger verschwenden und dafür mehr sp
Eine Umfrage der Standard Chartered Bank unter 300 CFOs und Finanzchefs in Unternehmen in Europa und Amerika zeigt, dass der Asien-Pazifik-Raum für deutsche Unternehmen als Wachstumsregion deutlich wichtiger ist als für ihre Konkurrenten in anderen Ländern. Bei deutschen Finanz-Managern rangierte Asien-Pazifik mit 23% häufiger an erster Stelle als bei der Gesamtheit der Befragten (18%). Deutsche Finanzchefs zeigten zudem ein größeres Interesse (20%) an Afrika (17%
Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres sind die hessenweiten M+E-Informationswochen zur Berufsorientierung des Arbeitgeberverbands HESSENMETALL gestartet. In diesen Rahmen besucht der M+E-InfoTruck der Metall- und Elektro-Industrie folgende vier Schulen in der Rhein-Main-Taunus Region: 01.09. ? 03.09.2020 Max-Ernst-Schule, Weilrod 04.09. ? 08.09.2020 Integrierte Gesamtschule Wallrabenstein, Hünstetten-Wallrabenstein 08.09. ? 09.09.2020 Heinrich-Böll-Gesamtschule, Hattersheim 10.09. ? 11.09.2020 Limesschule, Idstein […]
Telefon-Banking soll so einfach und so sicher wie möglich sein. Hierfür setzt die Migros Bank auf ein Sprachbiometriesystem der Schweizer Spitch AG. Bei einem Anruf verifiziert die Bank den Kunden automatisch mittels Stimme, so dass dieser per Telefon sichere Finanztransaktionen durchführen kann. Sobald der Anrufer zu sprechen beginnt, prüft das System binnen Sekunden die Identität und führt diese Prüfung kontinuierlich während des gesamten Gesprächs
Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland, Juli 2020 +0,1 % zum Vormonat (saisonbereinigt) +0,1 % zum Vormonat -1,2 % zum Vorjahresmonat
Im Juli 2020 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 44,6 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland (Inländerkonzept) erwerbstätig. Im Vormonatsvergleich stieg die Zahl der Erwerbstätigen im Juli 2020 saisonbereinigt merklich um 55 000 Personen (+0,1 %) nach einer Stabilisierung im Juni 202
Mit begrenzter Teilnehmerzahl und unter strikten Infektionsschutzauflagen nahm Aramark mit der European Bridal Week vom 4. bis 6. Juli den Betrieb der Messegastronomie in Essen wieder auf. Aramark hat mit seinem Konzept EverSafe umfangreiche Schutzmaßnahmen entwickelt. Die erste Messe in Essen ist ein wichtiges Signal für die Rückkehr in den Geschäftsalltag der Branche.