Ob die gerade abgelaufene Woche als die geschichtsträchtigste in Sachen Coronakrisen-Bekämpfung in die Kapitalmarktjahrbücher eingehen wird oder ob dies nur der Anfang einer Kette von Paukenschlägen internationaler Zentralbanken war, lässt sich noch gar nicht abschätzen. Schließlich weiß keiner, wie es mit der Corona-Pandemie weitergeht. Fakt ist, dass Notenbanken rund um den Globus Zinsen gesenkt und […]
Nur stehen Ausgangssperren in eklatantem Widerspruch zum Kern demokratischer Gesellschaften, die auf dem Dualismus von Freiheit und Verantwortung beruhen und denen Zwang fremd sein sollte. Ferner haben Ausgangssperren noch drastischere wirtschaftliche und soziale Folgen, als die Corona-Krise sie ohnehin nach sich zieht. Schließlich stellt sich die Frage nach der Durchsetzbarkeit, jedenfalls auf längere Sicht – […]
(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr) Montag, 23.03.2020 (Nr. 107) Güterumschlag im Seeverkehr, Jahr 2019 Dienstag, 24.03.2020 (Nr. 13) Zahl der Woche: Ärztinnen und Ärzte pro 1 000 Einwohner/-innen im europäischen Vergleich, Jahr 2018 Mittwoch, 25.03.2020 (Nr. 108) Bauhauptgewerbe (Auftragseingangsindex), Januar 2020 (Nr. 109) Vierteljährliche Verdiensterhebung (Reallohn- und Nominallohnindex), 4. Quartal 2019 […]
Erzeugerpreise gewerblicher Produkte, Februar 2020 -0,4 % zum Vormonat -0,1 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Februar 2020 um 0,1 % niedriger als im Februar 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Jahresveränderungsrate im Januar 2020 bei +0,2 % gelegen. Gegenüber dem Vormonat fielen die Erzeugerpreise im Februar 2020 […]
Im Jahr 2019 wurden in Deutschland knapp 122 600 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Auswertung der Gewerbemeldungen weiter mitteilt, lag die Zahl der Neugründungen größerer Betriebe damit fast auf dem Niveau des Vorjahres (-0,1 %). Die Zahl neu gegründeter Kleinunternehmen sank […]
Wenngleich die Worte nicht genau die gleichen sind -„everything necessary“ versus „whatever it takes“ -, so ist die Botschaft exakt die gleiche: So wie Ex-EZB-Präsident Mario Draghi 2012 versprach, alles zu tun, um den Euro zu schützen, so verspricht Jetzt-EZB-Chefin Christine Lagarde nun, alles zu tun, um den Schaden durch die Corona-Pandemie einzudämmen – samt […]
Noch vergangene Woche hatte die EZB-Chefin Christine Lagarde einen Fehler gemacht, als sie sagte, zunächst seien zur Bewältigung der Krise die Mitgliedsstaaten in der Pflicht. Das war eine gewaltige Fehleinschätzung. Immerhin hat Lagarde das jetzt mit der Ankündigung des gewaltigen Hilfsprogramms korrigiert. Es könnte der entscheidende Beschluss gewesen sein, um Europa vor einer noch schlimmeren […]
Bundesweit sind rund 10.000 Osteopathen mit ihren Praxen wichtiger Teil der Gesundheitsversorgung. Etwa 7 Millionen Behandlungen gibt es jährlich. Osteopathie entlastet das Gesundheitssystem. Angesichts der Corona-/Covid-19-Krise stehen Osteopathen jedoch wie andere selbständige Gesundheitsberufe vor enormen Herausforderungen: Zum einen leisten sie auch gerade jetzt einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsversorgung der Bevölkerung und sind wie andere Gesundheitsberufe […]
Viele haben sich daran gewöhnt, kostenloses und freies WiFi überall dort zu nutzen, wo es angeboten wird ? darunter Hotels, Bahnhöfe, Gaststätten oder Einkaufszentren. Dabei entstehen gleich drei Gefahrenpotenziale: Der unbekannte Nutzer könnte sich mit einem infizierten Gerät einloggen und das Netzwerk des Anbieters infizieren. Der Nutzer könnte sein eigenes Gerät infizieren, da der Anbieter […]