Von den 24 größten Verkehrsflughäfen in Deutschland traten im Jahr 2019 rund 124,4 Millionen Fluggäste eine Flugreise an. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurde damit der Höchstwert aus dem Jahr 2018 (122,6 Millionen Fluggäste) noch einmal übertroffen. Das Wachstum im Vergleich zum Vorjahr schwächte sich mit +1,5 % aber deutlich ab (2018: +4,2 %). Durchgängiges […]
Die globale Bahnindustrie hat schon viele misslungene Koppelungsmanöver erlebt. Im Jahr 2017 wollte Siemensihr Zuggeschäft mit Bombardier zusammenspannen, zwei Jahre später stoppte erst die EU-Kommission eine Kombination mit Alstom, und nun haben Alstom und Bombardiereine Verbindung ihrer Aktivitäten besiegelt. Was bedeutet dies für Siemens? Die Münchner dürften das Geschehen aufmerksam, jedoch unaufgeregt verfolgen. Noch ist […]
Es war höchste Zeit, dass die EU sich einmischen in Libyen und nun stärker als bisher gegen den Waffenschmuggel für die Bürgerkriegsparteien vorgehen will. Wenn es gelingt, das Waffenembargo durchzusetzen, wäre das ein Erfolg für die EU und gut für Libyen. Der Einsatz von Flugzeugen und ein paar Schiffen wird das Problem aber nicht lösen. […]
Sie stellen den Branchenvertretern aus aller Welt die Entwicklungen und Trends aus den Bereichen Industriebedarf, Befestigungs- und Verbindungstechnik, Beschläge sowie Bau- und Heimwerkerbedarf vor. Unter den Ausstellern sind auch 103 Unternehmen aus Hongkong, von denen sich 20 auf einem Gemeinschaftsstand des Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) in Halle 4.1, Stand F-040, präsentieren. Hochwertige Werkzeuge […]
– Im deutschen Erstversicherungsgeschäft 2019 sehr gutes Beitragswachstum von 6,1 Prozent auf rund 15 Milliarden Euro – Lebens- und Pensionsversicherung mit neuem Umsatzrekord von 8,3 Milliarden Euro – Weit überdurchschnittlicher Zuwachs in der Kranken- und Pflegeversicherung – R+V knackt 6-Milliar den-Euro-Marke bei den Beiträgen in der Schaden-/Unfallversicherung und überflügelt damit den Markt Die genossenschaftliche R+V […]
Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe, Dezember und Jahr 2019 -0,5 % zum Vorjahresmonat +0,9 % im Jahresdurchschnitt 2019 gegenüber 2018 Ende Dezember 2019 waren in Deutschland gut 5,6 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, nahm die Zahl der […]
Die Frankfurter Rundschau schreibt zur Münchner Sicherheitskonferenz: Der Multilateralismus ist die richtige Lehre aus dem Zweiten Weltkrieg. Wenn die Europäer ihn tatsächlich verteidigen wollen, müssten sie Konzepte vorlegen, wie dies zu erreichen ist. Sie sollten also die Idee einer strategischen Souveränität Europas entwickeln. Russland etwa könnten sie dann langfristig eine Partnerschaft anbieten, über Streitthemen wie […]
Der Höhenflug der Aktienmärkte scheint durch nichts aufzuhalten zu sein. Nach dem ersten nachhaltigeren Durchbruch des Dax über das alte Rekordhoch von knapp 13.600 Zählern ist der deutsche Leitindex am Freitag noch bis auf ein Rekordhoch von 13.789 gestiegen. Auf Basis des Wochenschlusses hat der deutsche Standardwerteindex seit Jahresbeginn um 3,7 Prozent zugelegt. Die ungebrochene […]
„Die Richter haben einen äußerst harten Grundsatz formuliert: Wer rechtswidrig einzureisen versucht, der darf zurückgeschickt werden, ohne dass geprüft werden muss, ob er irgendwie schutzbedürftig ist. Das bedeutet nicht nur eine höchstrichterliche Legitimation der spanischen Pushbacks. Es bedeutet eben auch, dass drohende Folter oder Verfolgung keine Rolle mehr spielen müssen. Der Straßburger Gerichtshof kratzt damit […]
Die westlichen Gesellschaften stehen vor der Herausforderung ihre Rentensysteme aufgrund des demografischen Wandels anzupassen. Aber nicht nur das, es verändert sich auch die Struktur des Mittelstandes. Tausende mittelständische Unternehmer suchen händeringend einen Nachfolger und müssen ihr Unternehmen schließen, weil keine Lösung in Sicht ist einen Nachfolger zu gewinnen. 2010 wurden in Deutschland 0.744 Mio. Bürger […]