Inflationsrate im Januar 2020 bei +1,7 % / Verbraucherpreise für Energieprodukte ziehen an: +3,4 % zum Vorjahresmonat

Verbraucherpreisindex, Januar 2020 +1,7 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) -0,6 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Januar 2020 +1,6 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) -0,8 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Januar 2020 bei +1,7 […]

November 2019: 7,5 % weniger Unternehmensinsolvenzen als im November 2018 / Voraussichtliche Forderungen der Gläubiger jedoch höher als im Vorjahresmonat

Beantragte Unternehmensinsolvenzen, November 2019 -7,5 % zum Vorjahresmonat Im November 2019 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1 413 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 7,5 % weniger als im November 2018. Trotz des Rückgangs der Zahl beantragter Unternehmensinsolvenzen liegen die voraussichtlichen Forderungen der Gläubiger mit 3,4 Milliarden Euro deutlich höher als im Vorjahresmonat: […]

Balanceakt, Kommentar zu den Reaktionen auf das Coronavirus von Christoph Ruhkamp

Die Reaktion auf das Coronavirus könnte auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein: Einerseits steigen die Aktienkurse an den Börsen, weil die Investoren nicht mehr vom schlimmsten Szenario einer Pandemie ausgehen. Andererseits ist die wichtigste Veranstaltung der Mobilfunkwelt, die MWC Barcelona 2020, nachdem sich einige der größten Telekomunternehmen wegen der Besorgnis über die Verbreitung des […]

Fehlendes Aufbruchsignal

Damit drohen nicht nur wertvolle Wochen mit parteiinternen Kämpfen verloren zu gehen, in denen die Demokraten keinen Gegenspieler gegen Trump aufbauen können. Auch ist die Gefahr riesengroß, dass sich moderate Kandidaten wie Buttigieg und Klobuchar, die auf pragmatische Reformen und eine Versöhnung des Landes setzen, gegenseitig verhindern. Ein kraftvolles Aufbruchsignal haben die Demokraten schon in […]

Umfrage: Jeder zweite Deutsche will den Partner versichern (FOTO)

Umfrage: Jeder zweite Deutsche will den Partner versichern (FOTO)

Mit Versicherungen verbinden die Wenigsten in Deutschland romantische Gedanken. Dabei sollen sie genau das absichern und schützen, was besonders am Herzen liegt und wichtig erscheint. Gefragt danach, was den Deutschen so wichtig ist, dass sie es versichern würden, steht auf Platz 1 mit 44 Prozent der eigene Partner oder die Partnerin. Dicht danach folgen die […]

Frankfurt Digital Finance 2020: Neuem Konferenzformat gelingt mit rund 400 Teilnehmern erfolgreiche Premiere / Veranstaltung unterstreicht eindrücklich Frankfurts Potenzial als innovatives Ökosystem

Gleich in ihrer ersten Auflage hat die Frankfurt Digital Finance alle Erwartungen übertroffen. Rund 400 Entscheider und Innovatoren aus der Finanzindustrie, der FinTech-Szene und der Politik sowie Investoren, Regulierer und Wissenschaftler kamen vergangene Woche in das Frankfurter Zoo-Palais. Eingerahmt von den inspirierenden Eröffnungs- und Schlussansprachen zur Zukunft von FinTech von Erik Podzuweit, Gründer von Scalable […]

Reallöhne im Jahr 2019 um 1,2 % gegenüber 2018 gestiegen / Nominallöhne 2,6 % über dem Vorjahreswert

Der Reallohnindex in Deutschland ist im Jahr 2019 um durchschnittlich 1,2 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen der Vierteljährlichen Verdiensterhebung weiter mitteilt, lagen die Nominallöhne 2019 um 2,6 % über dem Vorjahreswert. Die Verbraucherpreise erhöhten sich im selben Zeitraum um 1,4 %. Seit 2010 Reallohnzuwachs von durchschnittlich 1,2 […]

Auswirkungen extremer Wind- und Wetterlagen auf den Wald

Als unmittelbare Folgen des Orkans „Sabine“ blieben zu Beginn dieser Woche vielerorts die Schulen geschlossen, zahlreiche Züge und Flüge fielen aus. Erst zeitverzögert zeigen sich weitere Auswirkungen von extremen Wetterlagen: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag im Jahr 2018 der durch Wind- und Sturmschäden verursachte Holzeinschlag bei 18,5 Millionen Kubikmeter, und damit fast viermal […]

Vertrauensvorschuss verspielt / Kommentar zur Entwicklung bei Daimler von Sebastian Schmid

Selten gab es in der Automobilindustrie mehr Ungewissheit über den Verlauf eines Jahres als in diesem Februar 2020. Das gilt in besonderem Maß für Daimler. Der Dax-Konzern hat ein katastrophales Jahr hinter sich mit milliardenschweren Sonderlasten. Den Gewinneinbruch büßen die Aktionäre mit der geringsten Dividende seit dem ausschüttungslosen Jahr 2010. Damit müssen die Stuttgarter nun […]

Chroma mit neuem Parmesanmesser auf dem Markt

Wildau / Frankfurt, Januar 2020. Die Serie type 301 – Design by F.A. Porsche enthält mit dem P-37 bereits ein Käsemesser, mit seiner offenen Klinge ist es jedoch für Weichkäse konzipiert, da so weniger Käse an der Klinge haftet. „Ein Messer speziell für Hartkäse war bisher noch ein fehlendes Stück in der type 301 Serie, […]