Die große Mehrheit der Führungskräfte weltweit bezweifelt, dass ihre Unternehmensführung Disruptionen, welche durch neue Technologien, demografische Verschiebungen, den Klimawandel oder auch durch unerwartete Ereignisse wie Pandemien entstehen, erfolgreich managen und bewältigen kann. Zugleich sind 95 Prozent der Führungskräfte der Meinung, dass ein professionelles Management disruptiver Veränderungen entscheidend für den Erfolg des Unternehmens ist. Dies ist […]
Als globales Problem wirkt der Coronavirus auch in der Berufswelt. Arbeitgeber schicken ihre Beschäftigten derzeit nach Möglichkeit ins Home-Office oder splitten Teams auf und lassen sie auf Distanz zusammenarbeiten, um das Risiko von Totalausfällen zu minimieren. Die berufundfamilie Service GmbH, Think-Tank und Dienstleister im gleichnamigen Themenfeld, verweist darauf, dass eine Flexibilisierung des Arbeitsorts nicht ausreicht, […]
Viele Firmen bieten ihren Mitarbeitern an, von Zuhause zu arbeiten, sei es partiell oder sogar dauerhaft, weil Fachkräfte in der globalisierten Welt nun einmal nicht immer vor Ort sind -oder weil, wie im aktuellen Fall, das Corona-Virus besondere Maßnahmen erfordert. Das kann gut gelingen, wenn Unternehmen und Belegschaft ein paar Sicherheitsmaßnahmen beachten. Sophos hat sie […]
Die Konsumausgaben der privaten Haushalte je Einwohnerin und Einwohner lagen im Jahr 2018 in Deutschland nominal (nicht preisbereinigt) 30,0 % über dem Durchschnitt der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU 27, ohne Vereinigtes Königreich). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Weltverbrauchertag am 15. März nach Ergebnissen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen mitteilt, lagen die Konsumausgaben der privaten Haushalte […]
Im Schuljahr 2019/2020 werden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen rund 10,9 Millionen Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen sowie an Schulen des Gesundheitswesens unterrichtet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sind das 0,3 % weniger als im Schuljahr 2018/2019. Dabei sank die Zahl der Schülerinnen (5,2 Millionen) um 0,2 % und die […]
Mark Carney hat in der letzten Woche seiner Amtszeit als Gouverneur der Bank of England eine Salve aus der Stalinorgel abgefeuert, um die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf die britische Wirtschaft zu begrenzen. Die Rückführung des Leitzinses auf sein historisches Tief ist dabei nicht das Wichtigste. Nach dem Vorpreschen der US-Notenbank war schon zu erwarten, dass […]
Bei der Coronakrise schien es, als versage Kanzlerin Angela Merkel auf den letzten Metern ihrer Regierungszeit: Wochenlang ließ sie zu Corona nichts von sich hören, lediglich ihr Gesundheitsminister Jens Spahn ackerte sich durch Pressekonferenzen und Talkshows. Doch mit dem Auftritt am Mittwoch hat sie die anfänglichen Fehler ausgebügelt: Mit ihrem Appell an die Solidarität in […]
Die Tippfreude der Hessen ist im Gegensatz zum bundesweiten Trend ungebrochen: 656.886.708 Euro setzten sie im Kalenderjahr 2019 für ihr Glück von A wie Auswahlwette bis Z wie Zusatzlotterien ein, 82.227 Euro mehr als im Vorjahr (2018: 656.804.481 Euro). Dies teilte die LOTTO Hessen GmbH heute im Rahmen ihrer Jahrespressekonferenz in Wiesbaden mit. Damit wurde […]
Die EU-Urheberrechtsreform, TERREG, das NetzDG – die Möglichkeiten zur Kontrolle von Online-Inhalten sind vielfältig. Zum Welttag gegen Internetzensur am zwölften März macht die Piratenpartei Hessen auf die Gefahren dieser Regelungen aufmerksam. Falschinformationen, Hassrede und Verletzungen des Urheberrechts können mit anderen Mitteln eingedämmt werden. Das NetzDG (Netzwerkdurchsetzungsgesetz) hat die Piratenpartei bereits hinsichtlich der möglichen Einschränkung der […]
Im Jahr 2017 haben die Unternehmen, die privaten Haushalte und der Staat in Deutschland 70,4 Milliarden Euro für den Umweltschutz ausgegeben. Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) erhöhten sich die gesamtwirtschaftlichen Umweltschutzausgaben damit um knapp 5 % gegenüber dem Vorjahr. Der Anteil der Ausgaben am Bruttoinlandsprodukt wuchs damit auf mehr als 2,2 %. Dabei stiegen […]