Regionsversammlung beschließt Dezernat für Bildung, Kultur und Baumanagement
Ulf-Birger Franz als Dezernent für Wirtschaft und Verkehr bis 2034 wiedergewählt, drei Dezernatsleitungen werden ausgeschrieben
Ulf-Birger Franz als Dezernent für Wirtschaft und Verkehr bis 2034 wiedergewählt, drei Dezernatsleitungen werden ausgeschrieben
Seitüber 30 Jahren steht Deutschlands bekannteste Event- u. Partymarke"Ballermann" für außeralltägliche Erlebnisse in realen Gemeinschaften. Oder einfach: Für Party pur!
Ingenieur*innenausbildung am Campus Ahlem seit 1965
Digitale Trends verändern heute nahezu alle Unternehmensbereiche – der Vertrieb bildet da keine Ausnahme. Vor diesem Hintergrund hat Marvin Flenche, Geschäftsführer der A&M Sales Solutions GmbH, mit umsatz.io eine Softwarelösung entwickelt, die speziell auf die Anforderungen kleiner und mittelständischer Unternehmen im Vertrieb zugeschnitten ist. Das CRM-System unterstützt bei der Strukturierung von Vertriebsprozessen und soll so zu effizienterem Arbeiten
Stadtradeln lebt vom Mitmachen und noch mehr vom Dranbleiben. Der Fahrradversicherer und Leasinganbieter linexo unterstützt die diesjährige Kampagne des Klima-Bündnis als Sponsoringpartner, sowie ganz konkret im Alltag der Radfahrenden: Mit der linexo App erhalten Stadtradelnde schnelle Hilfe, wenn es unterwegs klemmt.
Wer sein Fahrrad kostenlos in der App des Versicherers (https://app.linexo.de/) linexo by Wertgarantie registriert, profitiert automatisch von einem sechsmonatigen
„Ehrenamt im Fokus“: 23 Personen, Vereine und Projekte sind mit Ehrenmedaille für herausragende ehrenamtliche Tätigkeiten geehrt worden
Ab dem 15. Mai geht�s los unter dem Titel „Upload Unplugged“
Die Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, hat der Deutschen Bischofskonferenz und den römisch-katholischen Christinnen und Christen in Deutschland zur Wahl von Papst Leo XIV. gratuliert. Den Glückwunsch sprach die Ratsvorsitzende nach der Wahl des neuen Papstes am heutigen Donnerstag aus.
„Ich wünsche Papst Leo XIV. Gottes reichen Segen und täglich aufs Neue alle Geistesgegenwart, die das Vertrauen in die Kirche und ihren w
Mit einem ökumenischen Gedenkgottesdienst in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche zu Berlin haben heute Kirchen und staatliche Vertreter des Endes der Naziherrschaft vor 80 Jahren gedacht. Unter dem Leitwort „Herr, vergib“ kamen Klagepsalmen aus der jüdischen Tradition ebenso zu Wort, wie die Versöhnungslitanei von Coventry. Neben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und sämtlichen Verfassungsorganen der Bundesrepublik Deutschland waren auch Gäste
Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai 1945 erinnern die beiden großen Kirchen in Deutschland an dieses Ereignis als einen „Tag der Befreiung und des Aufbruchs in eine neue, bessere Zeit – eine Zeit von Versöhnung, Frieden, europäischem Zusammenwachsen und transatlantischer Freundschaft.“ Und das trotz der Tatsache, dass der europäische Kontinent in Trümmern lag: „Millionen Menschen hatten durch diesen Krieg oder durch die V