Die Siedlungsgeschichte Norddeutschlands ist ein ewiger Kampf gegen das Wasser. Sturmfluten gilt und galt es abzuwehren. Für Siedler heißt das: „Wer nicht will deichen, der muss weichen.“ Katastrophenvorsorge dient der Abwehr dramatischer Ereignisse. Die Nutzung des Landes für Landwirtschafts- und Siedlungszwecke wurde gewährleistet. Der Wasserhaushalt des flachen Landes an der Nordsee zu regulieren und das […]
Inhouse- Seminare zum NPersVG für die Personalräte und Gesamtpersonalräte in Niedersachsen führt die Praktiker-Seminare GbR durch. Der Dozent kommt in die Dienststelle des Auftraggebers. Behandelt wird das NPersVG (Grundlagen und Vertiefung bzw. PR1 und PR2) und das allgemeine Arbeitsrecht (AR1 und AR2). Kombinationen, z.B. „PR1 und PR2“ oder „PR1 und AR1“, sind möglich. Einzeln dauern […]
Zum Auftakt des Karl-Barth-Jahres 2019 wird der Schweizer Rechtsanwalt und Notar Bernhard Christ am Montag, 10. Dezember, in Basel mit dem Karl-Barth-Preis der Union Evangelischer Kirchen in der Evangelischen Kirche in Deutschland (UEK) ausgezeichnet. Die Verleihung findet am 50. Todestag Karl Barths in der Aula der Universität Basel statt. Bernhard Christ ist Präsident der Karl-Barth-Stiftung, […]
Wie gelingt der berufliche Neustart nach der Familienzeit? Wie ist Karriere mit Familie vereinbar? Welche Chancen für Frauen bietet die digitale Arbeitswelt? Das Jahresprogramm der Koordinierungsstelle Frau und Beruf begleitet Frauen mit Familie auf dem Karriereweg, beim beruflichen Wiedereinstieg oder der Neuorientierung. ?Der Arbeitsmarkt ist in Bewegung. Wer sich beruflich weiterentwickeln möchte, braucht Neugier und gute […]
Swisscom gehört als führende Schweizer Anbieterin von ICT-Services zu den treibenden Kräften der Digitalisierung der Schweizer Wirtschaft. Auch im Security- und Cloud-Markt gehört das Unternehmen zu den wichtigsten und größten Anbietern des Landes. Nun setzt Swisscom für ihr Security Service Provider Geschäft ab dem ersten Quartal 2019 auf die Premium Cloud Security Services von Hornetsecurity. […]
Vorzeitiges Weihnachtsgeschenk für die Städte und Gemeinden in der Region: Die Region Hannover erhöht die Fördermittel für den kommunalen Ausbau barrierefreier Bushaltestellen. Das ?Anreizprogramm? soll, wie der Name schon sagt, die Motivation der Städte und Gemeinden fördern, den barrierefreien Ausbau des ÖPNV voranzutreiben. Bisher wurden jährlich maximal 35.000 Euro pro Kommune für eine 50-prozentige Mitfinanzierung […]
Während die Politik derzeit über den richtigen Umgang und die mögliche Förderung für künstliche Intelligenz diskutiert, sind die Methoden des Machine Learning (ML) in Deutschland im Produktiveinsatz angekommen. Sie helfen etwa bei der Betrugserkennung, beim Vorhersagen von Maschinenausfällen und der Auswertung von Texten. Bildanalyse gehört zur Paradedisziplin und unterstützt unter anderem Ärzte bei der Diagnose. […]
Berlin/Oldenburg, 04.12.2018. Das Deutsche Tierschutzbüro veranstaltet am kommenden Samstag, den 8. Dezember, von 12 bis 14 Uhr eine Großdemonstration vor dem Rinderschlachthof der GK Oldenburg und fordert dabei die endgültige Schließung des stark kritisierten Betriebes. Gemeinsam mit über 250 Menschen wollen die Tierrechtler direkt vor Ort mit einem Protest-Singen ihre Forderung zum Ausdruck bringen und […]
Die Botschaft ist eindeutig: Jede und jeder kann durch das eigene Tun und wirtschaftliches Handeln einen wichtigen Unterschied machen und Veränderungsprozesse beeinflussen. Am Dienstag, 11. Dezember, 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr), veranstaltet das Social Innovation Center der Region Hannover gemeinsam mit dem Wissenschaftsladen Hannover und dem Koki den Filmabend ?Who cares? […]