In Chemnitz wird mit magrathea TIMEBASE geplant.

Die Celenus Klinik Carolabad plant und steuert zukünftig ihren Betrieb mit dem Ressourcen-Management-System TIMEBASE®. Mit dieser in Sachsen gelegenen Einrichtung gewinnt die Magrathea Informatik GmbH erneut eine Klinik der Celenus-Gruppe. Das Medizinische Rehabilitationszentrum ist ein modernes verhaltensmedizinisch orientiertes Behandlungszentrum für Psychotherapie, Psychosomatik und psychiatrische Rehabilitation. Das 100-Betten-Haus bietet neben der stationären Versorgung 60 ambulante und […]

Werden Sie Buchautor – ich zeige Ihnen wie es geht

Werden Sie Buchautor – ich zeige Ihnen wie es geht

Als erstes brauchen Sie ein Thema, dass sie ganz gefangen nimmt, in dem Sie Bescheid wissen und viele Erfahrungen gesammelt haben. Dabei spielt es keine Rolle, was für ein Thema es ist. Das können Kuchenrezepte sein oder ihre Briefmarkensammlung, die Gärtnerei oder ein fachliches Thema aus ihrer Berufswelt. Wichtig ist nur, dass sie von diesem […]

HANNOVER MESSE 2019: Industrie 4.0 trifft KI (FOTO)

HANNOVER MESSE 2019: Industrie 4.0 trifft KI (FOTO)

Die HANNOVER MESSE treibt die digitale Transformation der Industrie und der Energiewirtschaft voran. Jedes Jahr geht es dabei einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft. Für 2019 lautet das Leitthema „Integrated Industry – Industrial Intelligence“. Gemeint ist damit die digitale Vernetzung von Mensch und Maschine im Zeitalter der künstlichen Intelligenz. „Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, die […]

Accellence Technologies beim DGWZ-Messerundgang zur Security Essen 2018

Die Accellence-Präsentation zur Security Essen 2018 in Halle 7, Stand A23 wird wieder Bestandteil der geführten Messerundgänge der Deutschen Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) sein. Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) organisiert als Partner der Security Essen 2018 geführte Messerundgänge für Planer, Errichter und Betreiber. In kleinen Gruppen werden die Besucher, fachlich moderiert, zu […]

Selbsttest: 10 Fragen zum guten Hören und Verstehen

Selbsttest: 10 Fragen zum guten Hören und Verstehen

(Mynewsdesk) FGH, 2018 ? Hörtest? Ich höre doch alles! Verstehen? Na ja, nicht immer… Die meisten Menschen sind sich sicher, dass sie gut hören können. Trotzdem kommt es auch bei ihnen immer wieder vor, dass sie im Gespräch etwas doch nicht oder nur bruchstückhaft verstehen. Das passiert zum Beispiel bei Unterhaltungen in belebter Umgebung oder […]

Unesco-Schulen gegen Rechtsextremismus #wirsindmehr

In einer konzertierten Aktion am 14.9.18 haben die niedersächsisch-bremischen Unesco-Projektschulen ein Zeichen gesetzt. Unter dem bekannten hashtag #wirsindmehr? brachten alle Schulen des Netzwerks ihre Ablehnung populistischer und rechtsextremer Tendenzen zum Ausdruck. Gleichzeitig drückten sie ihre Solidarität mit allen aus, die sich für die Stärkung der offenen Gesellschaft, der Menschenrechte und der Demokratie einsetzen. ?Unser Kollegium und die […]

UAV DACH e.V. begrüßt neue europäische Grundsatzregelung für die Zivilluftfahrt

Die grundlegend geänderte Verordnung (EU) 2018/1139 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. Juli 2018 zur Festlegung gemeinsamer Vorschriften für die Zivilluftfahrt und zur Errichtung einer Agentur der Europäischen Union für Flugsicherheit ist in Kraft getreten. Übergeordnetes Ziel ist, die in über 110 Jahren Entwicklung erreichte Luftsicherheit in Europa weiter zu festigen und auszudehnen. […]

Wann planen Sie Ihre Inventur-

Die Inventurerfassung ist für alle Betriebe Pflicht zur Ausweisung der Bestände. Dabei greifen viele Unternehmen immer noch auf Zettel und Stift zurück. Das Ergebnis sind Abweichungen, Fehler und hohe Zeitaufwände bei der Erfassung und Übertragung in digitale Formate. Mit dem COSYS Inventurpaket sind diese Probleme Vergangenheit. Sie bestellen Inventurgeräte von COSYS zum Stichtag, erfassen die […]

Hör mal hin! Lehrkräfte machen sich fit zum Thema Hören

Gut hören zu können bedeutet, gut kommunizieren und sich mit anderen austauschen zu können, teilzuhaben und leichter zu lernen. Darum macht sich das Netzwerk Hörregion Hannover stark für gutes Hören in der Region. Das Bildungsprojekt ?Hör mal hin! Hörprojekt für und mit Schülerinnen und Schülern?, entwickelt vom Institut für Sonderpädagogik der Leibniz Universität und gemeinsam […]