DATARECOVERY® im CeBIT CRN-TV bei Digital Experts und im Heise IT-Security Pavilion

Den Neuanfang der weltweit größten und bekanntesten IT Messe lassen sich die Leipziger Datenrettungsspezialisten von DATARECOVERY® nicht entgehen. Gemeinsam mit der Heise Mediengruppe wird in Halle 12 an Stand B17 https://goo.gl/Pzfmfy über IT-Security in Zeiten der DSGVO diskutiert. Neben den Gesprächen in Halle 12 wurde bereits das Thema beim CRN Expertenformat – Digital Experts – […]

Honeywell EDA50 mit COSYS Software

Der EDA50 ist das Hybridgerät der Firma Honeywell, wahlweise mit Hardware-Tastatur (EDA50K) oder Fulltouch (EDA50) verbessert es die Produktivität der Anwender. Ein Gerät welches für den Außendiensteinsatz gemacht ist, zur Bestellerfassung beim Kunden, der Präsentation neuer Produkte über hochauflösende Bilder. Zubehör Für den Einsatz in Unternehmen stoßen Smartphones oft an die Grenzen, da die Anforderungen […]

Initiativen zur Digitalisierung des IT-Mittelstands

br /> Schwerpunktthemen: Bildung und Business digitaler Mittelstand BITMi stellt neues Konzept zur Überwindung von Bildungsbarrieren vor Beteiligung an Initiative ?MINT ? Zukunft schaffen? Neue Vernetzungsinitiative als Kompetenzzentrum Die Zukunft des deutschen IT-Mittelstands wird schon heute geschrieben. Um den Trends der Globalisierung und Digitalisierung nicht hinterher zu laufen, sondern sie zu gestalten, muss jetzt damit […]

Datev und Casio kooperieren bei Kassenarchivierung / Zusammenarbeit für durchgängig digitale Prozesse (FOTO)

Datev und Casio kooperieren bei Kassenarchivierung / Zusammenarbeit für durchgängig digitale Prozesse (FOTO)

CASIO Europe und DATEV haben auf der CEBIT in Hannover eine Kooperation im Bereich Kassendatenarchivierung vertraglich besiegelt. Ziel der Zusammenarbeit ist ein durchgängiger digitaler Prozess, über den die Daten aus CASIO-Kassensystemen automatisiert ins DATEV-Rechenzentrum übertragen und dort für die Kunden entsprechend den gesetzlichen Anforderungen an eine ordnungsgemäße Kassenführung archiviert werden. Kassenbetreiber sind damit besser auf […]

Automatisierung im Paket Management mit COSYS

Durch Automatisierung das Arbeitstempo erhöhen, die Kundenzufriedenheit steigern und dadurch mehr Gewinne einbringen…?! Dies geht entlang der Supply Chain (Lieferkette) im Bereich der Paketlogistik/Paketverwaltung mit einer perfekt abgestimmten Paket Management Softwarelösung. Die COSYS Ident GmbH hat in Ihrem Portfolio drei COSYS Lösungsbereiche des Paket Managements mit den Software Basispaketen Transport, Paketshop und Inhouse und den […]

Schlüssel-/Objektverwaltung mit COSYS digitaler Verwaltungssoftware

Große Schlüsselbestände lassen sich mittel- oder langfristig nicht mehr mit Schlüsselbüchern, Excel-Tabellen oder provisorischen Klebezetteln effizient verwalten. Hoch ist die Fehleranfälligkeit und mühselig ist die Pflege und das händisch ausfüllen. Leichter ist die Schlüssel-/Objektverwaltung mit einer digitalen Verwaltungssoftware. Aus diesem Grund hat die COSYS Ident GmbH die branchenübergreifende ?COSYS Schlüsselmanagement? Lösung mit in das umfassende […]

Wirtschaftsminister Altmaier eröffnet CEBIT-Rundgang bei Software AG (FOTO)

Wirtschaftsminister Altmaier eröffnet CEBIT-Rundgang bei Software AG (FOTO)

Zur Eröffnung seines CEBIT-Rundgangs besuchte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier die Software AG, Deutschlands zweitgrößtes Softwareunternehmen. Im Fokus stand das „Internet der Dinge“ – eines der Schwerpunktthemen der diesjährigen CEBIT. „Unser Schwerpunkt ist das Internet der Dinge, ein Thema, das unsere Arbeits- und Lebenswelt in den nächsten Jahren radikal verändern wird“, sagte Karl-Heinz Streibich, Vorstandsvorsitzender der Software […]

Honeywell CT60 mit COSYS Software

Mit dem CT50 bringt Honeywell einen neuen Handheld-Computer auch mit Android-Betriebssystem auf den Markt! Das Hybridmodell ist auch mit Windsor 8.1 für Sonderanwendungen verfügbar, setzt sich aber als Android-Variante am Markt durch. LTE/4G ermöglichen auch eine Datenkommunikation, wenn das Gerät nicht im WLAN hängt. Der integrierte 2D-Imager ermöglicht die Erfassung von Barcodes und Datamatrixcodes. Die […]

Rollout der elektronischen Gesundheitsakte bei DKV, Generali (Central) und SIGNAL IDUNA

Die PKV-Unternehmen DKV, Generali (Central) und SIGNAL IDUNA bieten ihren Versicherten eine elektronische Gesundheitsakte (eGA) an und setzen dabei auf die neue eGA-Lösung der IBM Deutschland. Privat Versicherte in Deutschland nutzen seit vielen Jahren die Möglichkeit, Arztrechnungen papierlos mithilfe mobiler Anwendungen ihrer PKV-Unternehmen zur Erstattung einzureichen. Die DKV, Generali (Central) und SIGNAL IDUNA gehörten mit […]