12. Sehpferdchen-Filmfest für die Generationen

Filme auf Augenhöhe für Kinder und Jugendliche. Das ist das Motto, wenn vom 25. Februar 2018 bis zum 7. März beim ?Sehpferdchen ? Filmfest für Generationen? insgesamt 30 Filme aus 19 Nationen über die Leinwand flimmern. 58 Vorstellungen hält das Programm aus neuesten Produktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bereit, bundesweit ausgesucht auf den Wettbewerbsfestivals […]

Höre ich schlechter als früher? – wie wir die eigene Hörleistung einschätzen

Höre ich schlechter als früher? – wie wir die eigene Hörleistung einschätzen

(Mynewsdesk) FGH, 2018 ? ?Nein, ich höre noch so gut wie früher?, sagt die große Mehrheit, wobei ein mit zunehmendem Alter steigender Anteil einräumt, etwas schlechter zu hören. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage* der Fördergemeinschaft Gutes Hören zur Einschätzung der eigenen Hörleistung. Demnach glauben 72% der 25-34jährigen unverändert gut zu hören, dicht gefolgt […]

Noch freie Plätze: Spannende Aktionen für Jugendliche

In den Osterferien Deutschlands spannendste Städte entdecken, richtig fotografieren lernen oder ein Wochenende zur Fortbildung nutzen: Das Team Jugend- und Familienbildung hat für seine Freizeitangebote im März und April noch einige freie Plätze. Vier Tage in Berlin Sonntag, 18. März, bis Mittwoch, 21. März 2018 Eine spannende Reise durch die deutsche Geschichte erleben Jugendliche zu […]

Windows-10-Einsatz bei Bund, Ländern und Kommunen / Behörden ignorieren Sicherheitsbedenken bei Windows 10 (FOTO)

Im vergangenen Jahr sorgte Microsoft mit massiven Sicherheitslücken für Schlagzeilen. Der Erpressungstrojaner WannaCry legte weltweit nicht nur Firmen, sondern auch Behörden lahm. Dennoch kaufen Bund, Länder und Kommunen Betriebssysteme und Büroanwendungen überwiegend bei Microsoft. Und mehr noch: Recherchen vom Computermagazin c–t (Ausgabe 5/18), dem rbb und dem Journalistenteam Investigate Europe zeigen, dass Behörden mit Sicherheitsbedenken […]

Werteorientierte Führungsarbeit als Mitarbeitermagnet

Werteorientierte Führungsarbeit als Mitarbeitermagnet

Die Fachkräfte-Engpassanalyse der Bundesagentur für Arbeit aus Dezember 2017 zeigt, dass die Altenpflege zu den Mangelberufen in Deutschland gehört. Insbesondere der Mangel an examinierten Fachkräften und Spezialisten zieht sich ausnahmslos durch alle Bundesländer. Unbesetzte Stellenangebote bleiben 171 Tage vakant, das sind 67 % mehr Tage als die durchschnittliche Vakanzzeit aller Berufe. (Quelle: Agentur für Arbeit) […]