Streit um Syntellix eskaliert / Carsten Maschmeyer wirft Utz Claassen „egoistische Selbstbedienung und Willkür“ vor / Claassen droht Maschmeyer mit Gegenklage

Der Finanzinvestor Carsten Maschmeyer (57) wirft
Utz Claassen (53), seinem Geschäftspartner beim Hannoveraner
Medizintechnik-Unternehmen Syntellix, "egoistische Selbstbedienung
und Willkür" vor: Claassen sei "seine Macht wichtiger als der Erfolg
des Unternehmens", sagte Maschmeyer dem am Freitag erscheinenden
Wirtschaftsmagazin BILANZ.

Sowohl Maschmeyer als auch der frühere Sartorius- und EnBW-Chef
Utz Claassen sind an Syntellix beteiligt, Claassen is

Unternehmenspolaroid velian GmbH: Holakratie in der Praxis

Unternehmenspolaroid velian GmbH: Holakratie in der Praxis

Seit Anfang des Jahres 2016 hat die velian GmbH offiziell die evolutionäre Arbeitsstruktur Holakratie eingeführt, die vor allem durch ihre flachen Hierarchien mittels Kreis- und Rollenstrukturen zu mehr Selbstverantwortung und Entscheidungsbefugnissen jedes einzelnen Mitarbeiters führt. Nach 1 1/2 Jahren der theoretischen Auseinandersetzung und circa 10 Monaten der praktischen Umsetzung, stellt sich heute die Frage, wie das IT-Unternehmen aus Braunschweig das Arbeiten in einer hol

Informationsabend “Internet Forum” von der Firma TILL.DE in Braunschweig

Braunschweig, 02.11.2016 – Die Internetagentur TILL.DE bietet am 16.11.2016 einen Infromationsabend zu den Themen Local SEO und Webseitenanalyse. Der Infoabend läuft unter dem Namen “Internet Forum” und bietet zusätzlich die Möglichkeit mit den zertifizierten Mitarbeitern von TILL.DE ins Gespräch zu kommen und seine eigene Webseite testen zu lassen.

Neuerscheinung: „Das Russlandbild in den deutschen Medien“ von Patricia Goletz

Neuerscheinung: „Das Russlandbild in den deutschen Medien“ von Patricia Goletz

Das Russlandbild in der öffentlichen Wahrnehmung ist überwiegend negativ – auch weil die mediale Berichterstattung Sachverhalte oftmals vereinfacht darstellt und in Stereotype kategorisiert. Anhand der Berichterstattung über das aufsehenerregende Gerichtsverfahren gegen die russische Protestband „Pussy Riot“ betrachtet Patricia Goletz, wie sich die verwendeten Begrifflichkeiten auf die Wahrnehmung auswirken: So werden etwa russische Wörter oft nur selektiv übersetzt und

EuroBLECH 2016 endet mit positiver Bilanz: Trend zur Digitalisierung bringt Aufschwung für die blechbearbeitende Industrie

EuroBLECH 2016 endet mit positiver Bilanz: Trend zur Digitalisierung bringt Aufschwung für die blechbearbeitende Industrie

Die 24. Internationale Technologiemesse für Blechbearbeitung, die EuroBLECH 2016, ist heute nach fünf erfolgreichen Messetagen zu Ende gegangen. Insgesamt 60.636 Besucher aus rund einhundert Ländern sind in der vergangenen Woche nach Hannover gereist, um sich an den Ständen von 1.503 Ausstellern aus 41 Ländern über neueste Technologien rund um die Blechbearbeitung zu informieren und Investitionen für ihre Unternehmen zu tätigen.
?Der Trend zur ver

Neuerscheinung: „Sociality and Justice“ von Maria Dimitrova

Neuerscheinung: „Sociality and Justice“ von Maria Dimitrova

"–Sociality and Justice– provides a thorough scrutiny of the legacy of the greatest moral philosophers of the 20th century with an intriguing as well as inspiring re-interpretation and re-adjustment to the conditions of the 21st century."
―Zygmunt Bauman

Building on the work of Emmanuel Levinas, Maria Dimitrova’s groundbreaking book "Sociality and Justice" puts the phenomenological paradigm into a new perspective.
Dimitrova’s new approach is based on inter-subje

Wenns wieder früher dunkel wird warum das Hörvermögen im Herbst besonders wichtig ist

Wenns wieder früher dunkel wird  warum das Hörvermögen im Herbst besonders wichtig ist

(Mynewsdesk) FGH, 2016. Der Herbst ist da. Und mit ihm graue, verregnete Tage, an denen es immer später hell und immer früher dunkel wird. Dämmerung und Dunkelheit, Nebel und Regen sorgen dabei häufig für schlechte Sichtverhältnisse. Wenn unsere Augen im schlechten Herbstwetter nicht mehr den vollen Durchblick haben, rückt das gute Hören in den Fokus. Denn die sichere Orientierung im Straßenverkehr und das rechtzeitige Erkennen von Gefahrenquellen h&