Kundenerfahrungen, die in Erinnerung bleiben: Max Grinda und Felix Hahnewald beenden den Fachkräftemangel für Pflegeunternehmen

Nahezu jedes Pflegeunternehmen ist auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern – viele von ihnen suchen seit Jahren erfolglos. Mit FM Recruiting und einer bewährten Strategie helfen Max Grinda und Felix Hahnewald Unternehmen in der Pflegebranche dabei, Bewerbungen von Fachkräften zu generieren. Hier erfahren Sie, welche Erfahrungen die Stiftung Uhlebüll mit ihrer Dienstleistung gemacht hat, vor welchen Herausforderungen die Organisation stand und warum die Ergebnisse am Ende al

So erhöhen Handwerksbetriebe ihre Liquidität – CFO verrät 3 Tipps für eine bessere Zahlungsfähigkeit

Viele Handwerksunternehmen kennen es nur zu gut: Während sich die Ausgaben, beispielsweise Materialkosten für anstehende Aufträge, schnell summieren, lassen geplante Einnahmen, etwa ausstehende Rechnungen von Kunden, auf sich warten. Die Folge sind finanzielle Engpässe, die Investitionen oder die Rücklagenbildung nahezu unmöglich machen. Ist die Liquidität jedoch nicht gesichert, geraten Handwerksbetriebe schnell in ernsthafte Schwierigkeiten.

Einen Ausweg st

Gleich vorweg: Cognos Analytics und auch Planning Analytics war auf der IBM Think 2024 eigentlich nicht zu sehen

Wertgarantie-Studie: Durchschnittlich zwei Jahre bis Schrott / Elektro- und Haushaltsgeräte gehen recht schnell kaputt: Vor allem Smartphones sind sehr schadensanfällig

Wertgarantie-Studie: Durchschnittlich zwei Jahre bis Schrott / Elektro- und Haushaltsgeräte gehen recht schnell kaputt: Vor allem Smartphones sind sehr schadensanfällig

Ein Defekt an Elektro- und Haushaltsgeräten ist immer ärgerlich, sind diese technischen Hilfsmittel aus unserem Alltag doch kaum wegzudenken. Wie häufig tatsächlich Schäden auftreten, zeigt eine aktuelle Studie des Spezialversicherers Wertgarantie: Im Durchschnitt erleiden Elektro- und Haushaltsgeräte bereits nach etwas mehr als zwei Jahren einen Schaden. Das hat eine repräsentative Befragung von 2.100 Haushalten in Deutschland für das Jahr 2023 ergeben. I

E-Mail-Marketing als Fotograf? – Edmond Rätzel verrät, warum das sinnvoll ist

E-Mail-Marketing als Fotograf? – Edmond Rätzel verrät, warum das sinnvoll ist

Großartige Fotos, aber kaum Aufträge – wenn sich Fotografen nicht ernsthaft um die Kundengewinnung kümmern, läuft es nicht gut mit dem Geschäft. E-Mail-Marketing könnte eine Lösung sein. Doch lohnt sich der Aufwand wirklich und worauf kommt es für Fotografen und Filmemacher dabei an?

Fotografen und Filmemacher verstehen sich in erster Linie als Künstler und haben daher selten ein konsequentes Marketing im Sinn. Wenn aber durch Empfehlungen nur wenig

Warum mobile Arbeitsplätze und die COSYS Software Ihr Lager revolutionieren können.