Leben ohne Missverständnis: Kommunikationshandwerk Hörakustik

Leben ohne Missverständnis: Kommunikationshandwerk Hörakustik

(Mynewsdesk) FGH, 2016 ? ?Entschuldigung, das habe ich akustisch nicht verstanden.? Dieser Satz steht für ein Phänomen, das viele Menschen sehr gut kennen: Sie hören gut, aber in lebhaften Gesprächsrunden kommt es immer wieder vor, dass sie nicht alles mitbekommen. Wie kommt das eigentlich? Reden die anderen zu undeutlich? Ist die Umgebung zu laut? Oder liegt das womöglich am eigenen Gehör? Die Antworten auf diese Fragen wissen die ausgewiesenen Experten, die H&ouml

Redaktionsnetzwerk Deutschland: Hendricks hofft, Einweihung des atomaren Endlagers noch erleben zu können / Auch Niedersachsen bleibt bei der Standortsuche im Spiel

Bundesumweltministerium Barbara Hendricks (SPD)
hat es abgelehnt, bei der Suche nach einem atomaren Endlager für die
Bundesrepublik das schon vielfach von Atomlasten betroffene
Niedersachsen außen vor zu lassen. In einem Interview mit dem
RedaktionsNetzwerk Deutschland, RND, sagte Hendricks vor dem
Hintergrund des jahrelangen Streites um den Salzstock von Gorleben:
"Wir gehen von einer weißen Landkarte aus, keine Region ist
vorherbestimmt und kein Ort ausgeschlossen.

Redaktionsnetzwerk Deutschland: Hendriks/Bonn-Berlin-Gesetz: Der umgesteuerte, schleichende Rutschbahneffekt von Bonn nach Berlin müsse beendet werden / Über die Aufgabenverteilung müsse sich neu verständigt werden

. Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD),
die auch Bundesbeauftragte für den Bonn-Berlin-Umzug ist, will den,
wie sie sagt, "schleichenden Verlagerungsprozess" zwischen der
früheren und der heutigen Bundeshauptstadt beenden. In einem
Interview mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland, RND, sagte die
Ministerin, "dieser schleichende Verlagerungsprozess schafft
Unsicherheit auf allen Seiten". Das vor über 20 Jahren beschlossene
Bonn-Berlin-Gesetz sieht

Redaktionsnetzwerk Deutschland: Kauder: Seriöse Medien müssen sich im Kampf gegen die Gerüchtewelt in den sozialen Medien „als Stiftung Wahrheitstest im Auftrag der Demokratie verstehen“

Unions-Fraktionschef Volker Kauder hat an die
Vertreter des guten Journalismus in den Redaktionen appelliert, sich
"mehr denn je als Stiftung Wahrheitstest im Alltag der Demokratie" zu
verstehen. In einem Beitrag für das RedaktionsNetzwerk Deutschland,
RND, schreibt der Politiker: "Gerade in einer Zeit, wo sich Gerüchte
im Internet überschlagen, sind die Redaktionen umso mehr als
unabhängige Instanzen gefragt, die mit professioneller Distanz den
Dingen au

Redaktionsnetzwerk Deutschland: EU-Parlamentspräsident Martin Schulz warnt vor Scheitern der EU

EU-Parlamentspräsident Martin Schulz warnt vor
dem nächsten EU-Gipfel am Montag vor einem Scheitern der EU. "Auch
wenn wir noch einmal 100 Stunden beieinandersitzen müssen, um einen
wirkungsvollen europäischen Ansatz hinzubekommen, ist mir das lieber,
als wenn der ganze Laden vor die Wand fährt", sagte Schulz dem
RedaktionsNetzwerk Deutschland, dem 30 Tageszeitungen angehören. Es
gebe nicht die einfache und schnelle Lösung. Deutschland sei in der