tecRacer, AWS Premier Tier Services, AWS Advanced Tier Training, AWS Managed Service Partner und AWS Reseller Partner für Amazon Web Services in Deutschland, gab heute bekannt, dass tecRacer den Status AWS Marketplace Skilled Channel Partner (MSCP) erhalten hat. Diese Auszeichnung würdigt, dass tecRacer eine wiederholbare und erfolgreiche Channel-Praxis aufgebaut hat, um Kunden zu unterstützen und Lösungen im AWS Marketplace bereitzustellen.
Der MSCP-Status zeichnet
Die Aixtron-Aktie arbeitet an einem Comeback. Die vergangenen Handelstage waren positiv und auch ein Analystenkommentar gibt Hoffnung, dass der Absturz beendet ist. Schließlich gelten die mittelfristigen Perspektiven des Anlagenbauers als vielversprechend. Auch bei Lithium scheint es zu einer Erholung zu kommen. Die langfristigen Perspektiven der Branche sind aussichtsreich. Bei Standard Lithium hat die Unterstützung bei 1 USD gehalten und Analysten sehen mehr als 200 % Kurspotenzial.
Die Reputation wirkt sich direkt auf den Erfolg aus. Das setzt Unternehmen unter ständigen Druck, ihr Image zu wahren und zu verbessern. Künstliche Intelligenz (KI) setzt hierbei neue Horizonte für das Reputationsmanagement.
Die PROSPER X GmbH, ein IT- und Engineering-Dienstleister aus Braunschweig, gibt heute den Start einer besonderen Kampagne für frische und baldige Hochschulabsolvent:innen bekannt. Für einen Monat bietet PROSPER—X eine einzigartige Gelegenheit für ambitionierte Talente, direkt vom Geschäftsführer Christian Kirsch zu lernen und im Management der Firma zu arbeiten. Diese Initiative zielt darauf ab, zukünftige Führungskräfte zu inspirieren und ihnen unv
Die Bundesregierung hat mit dem Stopp der Umweltprämie einen drastischen Rückgang der Neuzulassungen von Elektroautos in Deutschland verursacht. Nach knapp 55.000 mit Batterie betriebenen Fahrzeugen im Dezember sank die Zahl im ersten Monat des Jahres auf 22.500. Der prozentuale Anteil der Elektromobile an den gesamten Neuzulassungen stürzte laut dem ADAC unter Berufung auf Daten des Kraftfahrt-Bundesamts von 22,6 % auf 10,5 % ab. Deutlich positiver sieht dagegen die Lage auß