primos: Drucklösung für iOS-Endgeräte feiert auf der CeBIT Premiere

Innovation ermöglicht sicheres Drucken über iPhone und iPad / Hardware ab April im Fachhandel erhältlich
Innovation ermöglicht sicheres Drucken über iPhone und iPad / Hardware ab April im Fachhandel erhältlich
.
– 2015 legt der Umsatz mit ECM-Lösungen auf 1,8 Milliarden Euro zu
– Mobile ECM-Anwendungen und Digitale Akten sind Top-Trends der Branche
– Studie: Jeder dritte Mittelständler nutzt bereits ECM
Der Markt für Lösungen rund um Enterprise Content Management wächst weiter stark. In diesem Jahr werden voraussichtlich 1,8 Milliarden Euro mit Hard- und Software sowie Services rund um ECM in Deutschland umgesetzt. Das entspricht einer Steigeru
Nach einem starken Jahresstart im Januar verlief der Februar an den weltweiten Aktienmärkten ähnlich positiv.
Mit 5G befindet sich derzeit eine nächste
Mobilfunkgeneration in der Forschung und Entwicklung, deren
Marktreife um das Jahr 2020 erwartet wird. Die 5G-Technologie wird
sich dabei u.a. durch eine vielfach höhere Datenkapazität sowie eine
sehr geringe Reaktionszeit (Latenz) auszeichnen.
Stefan Koetz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Ericsson GmbH,
sagte auf der CeBIT: "Mit seinen Charakteristika wird 5G eine
wesentliche technologische Grundlage für
Der SLG46620V 18-GPIO GreenPAK 4 bietet analoge Features und hohe Genauigkeit
Das scheue Reh "Mittelstand" hat gute Gründe für sein vorsichtiges Herangehen. Langsam kommt er aus seiner Deckung heraus und beginnt ernsthaft, sich mit dem Einsatz von Cloud Computing zu beschäftigen
Anlässlich seines CeBIT-Eröffnungsrundgangs besuchte heute Sigmar
Gabriel, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Energie,
zusammen mit dem chinesischen Vize-Ministerpräsidenten Ma Kai den
Stand der Software AG. Anhand eines simulierten Industrie
4.0-Produktionsablaufs zeigte Karl-Heinz Streibich,
Vorstandsvorsitzender der Software AG, den Gästen aus Deutschland und
China, wie die globale Wettbewerbsfähigkeit am Beispiel der
Stahlproduktion in D
Microsoftüberreicht Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel auf der CeBIT das "Memorandum für ein Digitales Wirtschaftswunder" und bietet internationalen Austausch und Zusammenarbeit bei Industrie 4.0 an
Neue HyperDoc-Version der MATERNA-Tochter bietet CMIS-Integration
.
– BITKOM hebt Prognose für 2015 an
– Zahl der Beschäftigten steigt auf fast eine Million
Der Digitalverband BITKOM hat zum Auftakt der CeBIT seine Wachstumsprognose für das laufende Jahr angehoben. Der Umsatz mit Informationstechnologie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik soll demnach 2015 um 1,5 Prozent auf 155,5 Milliarden Euro wachsen. Bislang war der Verband nur von einem Anstieg um 0,6 Prozent ausgegangen. "Die Anhebung der Prognose