Deutsche Messe schließt 2013 erfolgreich ab und verbreitert Geschäftsbasis /- Zweitbestes Geschäftsergebnis seit 2001 erzielt / – Niedersachsens Wirtschaftsminister Lies Aufsichtsratsvorsitzender (FOTO)

Deutsche Messe schließt 2013 erfolgreich ab und verbreitert Geschäftsbasis /- Zweitbestes Geschäftsergebnis seit 2001 erzielt / – Niedersachsens Wirtschaftsminister Lies Aufsichtsratsvorsitzender (FOTO)

Die Deutsche Messe AG blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2013
zurück. Mit einem Umsatz von mehr als 312,0 Millionen Euro und einem
Gewinn von 13,4 Millionen Euro schließt der Konzern das Jahr mit dem
zweitbesten Ergebnis seit 2001. "Die Deutsche Messe hat damit die
erfolgreiche Entwicklung der vergangenen Jahre fortgesetzt", sagte
der Vorstandsvorsitzende Dr. Wolfram von Fritsch am Dienstag in
Hannover. Zuvor hatte der Aufsichtsrat bei seiner turnusgemä&sz

Krankgeschrieben – trotzdem arbeiten?

Krankgeschrieben – trotzdem arbeiten?

Salopp gesagt, ist der gelbe Schein, das Attest vom Arzt, oft eine willkommene Erholung vom Arbeitsstress. Einfach mal ausruhen, auf dem Sofa liegen und durch das TV-Programm zappen…. Was ist aber, wenn der Arzt einen krankgeschrieben hat und man den Zeitraum auf der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nicht ausschöpft?
Häufig wird die Meinung vertreten, man müsse wieder zum Arzt gehen und sich „gesundschreiben“ lassen. Dies stimmt aber

Schwaetzer für besseren Schutz der Opfer von Menschenhandel Präses der EKD-Synode sprach beim Katholikentag in Regensburg

"Beim Schutz der Opfer von Menschenhandel ist
keine weitere Zeit zu verlieren!" Dies forderte die Präses der Synode
der EKD, Irmgard Schwaetzer, heute (30. Mai) auf dem Katholikentag in
Regensburg. Auf dem Podium "Das geht uns alle an – stoppt
Menschenhandel" mahnte sie, nun schnell die Richtlinie der EU 2011/36
zur Verhütung und Bekämpfung des Menschenhandels und zum Schutz
seiner Opfer in nationales Recht umzusetzen. In ihrem
Koalitionsvertrag hat die Gro

TÜV-zertifizierte Zufriedenheit: 94 Prozent der Kunden würden reifen.com weiterempfehlen

TÜV-zertifizierte Zufriedenheit: 94 Prozent der Kunden würden reifen.com weiterempfehlen

Bielefeld/Hannover, 27.05.2014. Hohe Kundenzufriedenheit ist keine Selbstverständlichkeit – erst recht nicht bei einem beratungs- und serviceintensiven Produkt, wie Reifen es sind. Der TÜV SÜD bescheinigt dem Reifenfachdiscounter reifencom GmbH ( http://www.reifen.com ) zum dritten Mal in Folge einen hervorragenden Wert: Die Gesamtzufriedenheit unter den befragten Kunden liegt bei 1,72 auf einer Skala, die von 1 bis 5 reicht. Nahezu jeder (94 Prozent) würde den Anbieter w