c–t wissen: Schutz vor Phishing und Tracking
Betrügerische Mails erkennen
Betrügerische Mails erkennen
Erfolge, Herausforderungen und Lösungen für Industrie&Produktion
Rund 70 Prozent des Energieverbrauchs in der
Europäischen Union erfolgt in Städten. Um bis 2050 eine
kohlenstoffarme Wirtschaft und Gesellschaft zu forcieren, hat die EU
deshalb 2011 die "European Smart Cities and Communities"-Initiative
gestartet. Die Konferenz "Energiewende – Made by Cities" bietet auf
der Metropolitan Solutions / Hannover Messe erstmals einen
Rundumschlag zu den Rahmenbedingungen einer smarten Energiewende, zu
den erfolgreichen "smart
Landmaschinen-Hersteller Amazone Werke erneuert seine Engineering-Prozesse mit Software-Plattform von Aucotec
In den meisten Unternehmen der Sozial- und
Gesundheitswirtschaft ist der Fachkräftemangel längst Realität. Doch
er trübt nicht nur die Zukunftsaussichten einer wichtigen
Wachstumsbranche. Wo Überlastung und Unzufriedenheit der
Beschäftigten auch aus dem Empfinden herrühren, den Bedürfnissen und
Erwartungen der Patienten immer weniger gerecht werden zu können,
entsteht schnell ein Teufels-Kreis aus sinkender Qualität und
nachlassender Werts
Swiss Life Deutschland startet Werbekampagne mitüberraschenden Wendesätzen
c–t: Android-Virenscanner greifen private Daten ab
Das Staatsmotto des US-Bundeslandes Arizona
lautet "Ditas Deus", zu deutsch: Gott bereichert. Eine aktuelle
Gesetzesinitiative ultrakonservativer Gottesfürchtiger dort beweist
jedoch, dass noch längst nicht alle Schäfchen im Land ausgiebig von
göttlicher Bereicherung profitiert haben. Gouverneurin Jan Brewer
soll nämlich nach dem Willen des republikanisch dominierten
Parlamentes einen Entwurf ratifizieren, wonach etwa gläubige
Fotografen wegen ihrer
Fortschreibung des Berufsschulkonzepts – Zielkonzept 2020
Hannover, 21.02.2014. Am 25. Februar 2014 laden der Verein DIE FAMILIENUNTERNEHMER und das Niedersächsische Wirtschaftsjournal in die Werkstatt-Galerie Calenberg zu den NWJ impulsen ein. Die rund 100 geladenen Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik erwartet ein inspirierender Abend mit spannenden Vorträgen über das Thema "Familienunternehmen – und ihre Erfolgsrezepte".
Im besonderen Ambiente der Werkstatt-Galerie Calenberg, der Herberge von Kleinkunst und