Weidmüller mit Hannover Messe 2013 sehr zufrieden: „Konnten die Trendthemen unseren Kunden näher bringen“

Weidmüller mit Hannover Messe 2013 sehr zufrieden: „Konnten die Trendthemen unseren Kunden näher bringen“

Sehr zufrieden zeigten sich die Verantwortlichen von Weidmüller mit der Hannover Messe 2013. Nicht nur die Anzahl der Besucher konnte gehalten werden, auch die Qualität der Kundenkontakte wurde erhöht: "Wir haben es geschafft, die Zukunftsthemen Industrie 4.0 und Energieeffizienz mit unseren Produkten und Lösungen zu besetzen und den Besuchern näher zu bringen", zog Vorstandssprecher Dr. Peter Köhler am letzten Messetag ein positives Fazit.
"

Seit 25 Jahren Personaldienstleistungen in Bielelfeld: ZAG Personal & Perspektiven feiert Jubiläum

Seit 25 Jahren Personaldienstleistungen in Bielelfeld: ZAG Personal & Perspektiven feiert Jubiläum

Seit der Eröffnung wuchs die Geschäftsstelle kontinuierlich und bezog 2007 neue Büroräume im gleichen Hause – eine Vergrößerung der Beratungsfläche um mehr als das doppelte. „Heute sind wir auf 380 Quadratmetern für unsere Bewerber, Mitarbeiter und Kunden da“, berichtet Regionalleiterin Mutlu Yildiz, die als Architektin beim Umbau und der Einrichtung der neuen Räume mitgewirkt und diesen eine eigene Note gegeben hat.

Anklageschrift gegen Wulff stützt sich auf Indizien

Die Staatsanwaltschaft Hannover spricht dem früheren Bundespräsidenten Christian Wulff im Zusammenhang mit dem gegen ihn Vorwurf der Bestechlichkeit jede Glaubwürdigkeit ab. In der 79 Seiten umfassenden Anklageschrift, die "Bild am Sonntag" vorliegt, wirft die Staatsanwaltschaft Wulff vor, Sachverhalte frei erfunden und nachträglich konstruiert zu haben. Die Staatsanwälte stützen ihren Korruptionsvorwurf auf zahlreiche Indizien. In ihrem Schriftsatz bezwei

Weil: Steinbrück soll Wahlkampfstrategie beibehalten

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) weist Forderungen aus den eigenen Reihen zurück, der SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück solle die Wahlkampfstrategie ändern. "Er soll weitermachen wie bisher", sagte Weil der "Stuttgarter Zeitung" (Samstagausgabe). "Es zahlt sich aus, wenn Politiker authentisch und echt sind und man sie wiedererkennt." Es gebe angesichts magerer Umfragewerte für Steinbrück und die SPD keinen Grund in

Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Wulff

Die Staatsanwaltschaft Hannover hat Anklage gegen Alt-Bundespräsident Christian Wulff erhoben. Dies bestätigte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Hannover gegenüber "Spiegel Online". Der frühere Ministerpräsident von Niedersachsen hatte zuvor eine Einstellung der Ermittlungen gegen Zahlung einer Geldstrafe abgelehnt. Hintergrund der Anklage ist Wulffs Verbindung zu einem Filmproduzenten, den die Staatsanwaltschaft zeitgleich wegen Bestechung anklagte. Nach der