Marktführer der robotergestützten Automatisierung zeigen Flagge in Hannover / Application Park präsentiert Integrationslösungen / Fahrerlose Transportsysteme in der Halle 17 und auf dem Freigelände

Die Robotik ist eine der Schlüsseltechnologien
innerhalb der Automation. Der internationale Robotikverband IFR
schätzt, dass der weltweite Absatz von Industrierobotern in den
nächsten drei Jahren um etwa fünf Prozent pro Jahr wächst und 2015
die Marke von 200 000 Stück überschreitet. Auch Serviceroboter werden
immer beliebter: Hiervon werden nach IFR-Schätzungen zwischen 2012
und 2015 etwa 93 800 mit einem Wert von 16,3 Milliarden US-Dollar
verkauft.

Apontas goes TV

Apontas goes TV

Hannover, im Februar 2013 – Zu Anfang des neuen Jahres flimmert Apontas Die Forderungsmanager zum ersten Mal mit einem 30-Sekünder über die Mattscheibe. Mit der international renommierten Vogelsänger Gruppe wurde ein Spot in HD-Technologie realisiert, der sich wirklich sehen lassen kann. Der TV-Spot läuft seit Januar 2013 in den frühen Morgenstunden auf n-tv und N24.

Forderungen mal anders
Eigentlich hat es jeder schon erlebt. Man erbringt eine Leistung, wird aber nich

CouchCommerce präsentiert erstmalig Onlineshop Web-App Plattform auf den M-Days 2013

CouchCommerce präsentiert erstmalig Onlineshop Web-App Plattform auf den M-Days 2013

Auf den diesjährigen M-Days, die in den kommenden zwei Tagen (5.-6. Februar) auf dem Frankfurter Messegelände stattfinden, präsentiert CouchCommerce erstmalig die Web-App Plattform für Onlineshops. Diese ermöglicht es Betreibern von Onlineshops innerhalb von nur wenigen Minuten und voll automatisiert eine Web-App für Tablets und Smartphones anzulegen. CouchCommerce ist gemeinsam mit PayPal vor Ort (Messestand D29) und erklärt wie mit Web-Apps die Warenkör

Professioneller Umgang macht Branchenzuschläge zum Erfolgsfaktor bei ZAG Personal&Perspektiven (BILD)

Professioneller Umgang macht Branchenzuschläge zum Erfolgsfaktor bei 
ZAG Personal&Perspektiven (BILD)

Das Thema Branchenzuschläge bewegt die Zeitarbeitsbranche. ZAG
Personal & Perspektiven zieht eine erste Bilanz und sieht eine große
Chance in den tariflichen Branchenzuschlagsregelungen. Diese gleichen
die Vergütung des Zeitpersonals schrittweise nahezu an die Vergütung
eines vergleichbaren Mitarbeiters beim Kunden an.

"Die aktuellen tariflichen Entwicklungen tragen dazu bei, dass
Personaldienstleister zunehmend Akzeptanz auch bei gut ausgebildeten
Arbe