Um Sprache zu Text zu verwandeln, muss zwar eine Software eingesetzt werden, dies ist aber bereits nach einiger Zeit effizienter als das gängige Selbst-Schreiben. Die briefliche Korrespondenz wird mit dem richtigen Sprachprogramm einfach schneller geschrieben.
Vier Wochen vor der Landtagswahl in Niedersachsen zeichnet sich wegen der anhaltenden Schwäche der FDP ein Regierungswechsel immer deutlicher ab. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INFO GmbH für das Nachrichtenmagazin "Focus" gaben 38,5 Prozent der Befragten an, für die CDU zu stimmen. Die FDP scheitert demnach mit 3,5 Prozent an der Fünf-Prozent-Hürde. Für die SPD wollen 33 Prozent votieren, für Bündnis 90/Die Grünen 12,5 Proz
.
– Refinanzierung des im April 2014 fälligen syndizierten Bankenkredits gestartet
– Laufzeiten bis 2016 und 2018 sowie mehr Flexibilität angestrebt
– Unterzeichnung des neuen Kreditvertrags im Januar 2013 erwartet
Hannover, 21. Dezember 2012. Der internationale Automobilzulieferer Continental hat früh-zeitig den Refinanzierungsprozess für den im April 2014 fälligen syndizierten Kredit gestartet. Das DAX-30-Unternehmen will damit seine Fi
Der Jobmotor Zeitarbeit gewinnt in Zeiten des
Fachkräftemangels an Wichtigkeit: Große, etablierte
Zeitarbeitsunternehmen mit langjähriger Markterfahrung wie ZAG
Personal & Perspektiven greifen auf ein gewachsenes Netzwerk aus
Kunden, Mitarbeitern, Bewerbern und Kooperationspartnern zurück. So
finden sie den passenden Mitarbeiter für den jeweiligen Arbeitsplatz
– und umgekehrt.
Der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e. V. (BAP)
geht davon au
Die CDU plant für die heiße Phase des Niedersachsen-Wahlkampfes einen engen Schulterschluss mit der FDP. Darauf haben sich nach Informationen der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe) CDU-Chefin Angela Merkel und Niedersachsens CDU-Regierungschef David McAllister verständigt. So wie bei Rot-Grün soll es auch bei Schwarz-Gelb Doppelauftritte geben: McAllister mit FDP-Spitzenkandidat Stefan Birkner, Merkel mit FDP-Chef Philipp Rösler. Niedersachsen solle damit zum
Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (CDU) warnt vor einer "Politik der Deindustrialisierung". Dem "Westfalen-Blatt" (Freitagsausgabe) sagte er: "SPD und Grüne wollen eine Steuererhöhungsorgie, die eine Kampfansage an die Wirtschaft in Deutschland, besonders an den Mittelstand, ist." Speziell die Grünen hätten "nicht begriffen", dass die energieintensive Industrie am Beginn einer Wertschöpfungskette stehe. Es sei
Ricoh Deutschland unterstützt mit seiner diesjährigen Weihnachtsspende die Johanniter-Unfall-Hilfe. Dazu überreichte Uwe Jungk, CEO von Ricoh Deutschland, am 20. Dezember 2012 einen symbolischen Scheck über 10.000 Euro an Ralf Sick, Bereichsleiter Bildung und Erziehung der Johanniter-Unfall-Hilfe. Mit der Spende werden die Projekte "Täglich eine warme Mahlzeit" und "Streetwork Altenburg Nord" unterstützt.
Hannover, 20. Dezember 2012 – Anlässlich der
kontroversen Diskussion um die Benutzeroberfläche von Windows 8
machte das IT-Profimagazin iX die Probe aufs Exempel. Vier Anwender
sollten mit dem neuen System typische Büroaufgaben erledigen. Ihr
ernüchterndes Fazit: Keiner von ihnen sah in Windows 8 einen Vorteil
oder einen Fortschritt für seine jeweilige Benutzergruppe, schreibt
das IT-Profimagazin iX in seiner aktuellen Januar-Ausgabe.
Rund 120 Besucher fanden sich am 14. Dezember 2012 auf Einladung des Niedersächsischen Wirtschaftsjournals im Deutschen Pavillon Hannover zu Charity-Weihnachtsimpulsen ein. Mit Unterstützung der Firma FiNUM.Private Finance und dem Party Löwen war es ein gelungener Abend in entspannter Atmosphäre, ganz ein Zeichen von Genuss und Wohltätigkeit. Gespendet wurde für die Krebsforschung der MHH unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Kratz. Neben der Möglichkeit, a