Malediven: Angriff auf die Pressefreiheit – ARD-Korrespondent ausgewiesen

Malediven: Angriff auf die Pressefreiheit – ARD-Korrespondent ausgewiesen

Bei Dreharbeiten zum religiösen Extremismus und
dem Klimawandel auf den Malediven wurde der ARD-Studioleiter
Südasien, Dr. Markus Spieker, mit seinem Team wiederholt von der
Polizei festgenommen. Nach einem mehrstündigen Verhör durch Polizei
und Einwanderungsbehörde wurden der Korrespondent und seine drei
indischen Mitarbeiter vorgestern des Landes verwiesen. Begründet
wurde dies mit unzureichenden Drehgenehmigungen.

Dazu der Leiter des ARD-Studios Sü

„Familie heute“ – Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 4/2015

„Familie heute“ – Die Wirtschaftsmediation, Ausgabe 4/2015

Leipzig, 15. Dezember 2015. Jetzt erhältlich: „Die Wirtschaftsmediation – Fachmagazin für Unternehmen und öffentliche Verwaltung“, Ausgabe 4/2015 mit dem Schwerpunktthema „Familie heute“

Weihnachten steht vor der Tür – Zeit um nachzudenken, sich zu besinnen und etwas zur Ruhe zu kommen. Und um genau die Menschen zu treffen, die den meisten besonders am Herzen liegen: Eltern und Großeltern, Geschwister, Tanten und Onkel, Cousinen und Cousins, Nichten und Neffen. Kurz ge

MDR-Magazin „Exakt“: Schockierende Zustände in städtischer Notunterkunft

Folgender Text ist bei exakter Quellenangabe
MDR-Magazin "Exakt" ab sofort zur Veröffentlichung freigegeben:

17 Obdachlose aus Köthen hausen in einer städtischen Notunterkunft
unter schockierenden Bedingungen. Das dokumentiert ein Bericht des
MDR-Nachrichtenmagazins "Exakt". An den Wänden der Unterkunft breitet
sich der Schimmel aus, tote Mäuse werden in einem Eimer gesammelt. Es
gibt keine Duschen. Ein Bewohner ist gehbehindert und nicht in der

Händlerbund Weihnachtsstudie 2015 ? Händler befürchten geringe Kauflust durch politische Entwicklungen

Der Händlerbund hat in seiner aktuellen Weihnachtsstudie Händler zu ihren Erwartungen, Vorbereitungen und Maßnahmen zum Weihnachtsgeschäft befragt. 261 Händler nahmen an der Umfrage teil.
Jeder Vierte rechnet mit Schwierigkeiten während des Weihnachtsgeschäfts
Die politischen Entwicklungen scheinen auch den Online-Handel nicht unberührt zu lassen. Rund 23 Prozent der befragten Händler gaben an, dass sie mit Schwierigkeiten währe