COMPAREX Roadshow: Neue Lösungsansätze für SharePoint On-Premise und Cloud-Lösungen

– Hoch über den Wolken oder mit beiden Beinen fest auf dem Boden? Der international agierende IT-Dienstleister COMPAREX vermittelt im Herbst auf seiner Roadshow an insgesamt vier Stationen in Deutschland einen kompakten Überblick über SharePoint On-Premise und Cloud-Lösungen. Ziel ist es, neben innovativen Lösungsansätzen für unterschiedliche Anwendungsfälle, Einblicke in verschiedene SharePoint-Themen zugegeben. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist ko

Händlerbund wird 7 und begrüßt mymuesli als 45.000. Onlinepräsenz

Der Händlerbund, Europas größter Onlinehandelsverband, feiert sein 7-jähriges Bestehen und begrüßt als 45.000. Onlinepräsenz mymuesli.
Der Händlerbund bietet mit seinen Dienstleistungen und Mitgliedschaftspaketen Online-, und stationären Händlern einen Rundumservice für den Handel an. Neben abmahnsicheren Rechtstexten für den stationären und den Online-Handel stellt der Händlerbund zudem das Käufersiegel f&uuml

MFFV und IGFF erzielen erste Ergebnisse mit dem MDR

Der Mitteldeutsche Film- und
Fernsehproduzentenverband (MFFV) und die IG Freie Fernsehschaffende
(IGFF) haben in gemeinsamen Gesprächen mit dem Mitteldeutschen
Rundfunk erste Ergebnisse erzielt. In verschiedenen Runden sprechen
Vertreter des Senders und der Verbände über Fragen der Honorierung
und neue Modelle in der Auftragsvergabe.

Eines der Hauptthemen bei den seit Mai 2015 laufenden Gesprächen
ist die Situation der freien Mitarbeiter, die bei Dienstleistern zum

Einflussfaktoren auf Akzeptanz / Naturschutz oder Bürgerbelange? Nur jeder dritte Deutsche glaubt an die Balance der Interessen bei Projekten

"Bei der Planung von Projekten wird von
betroffenen Bürgerinnen und Bürgern nicht selten hinterfragt, ob
deren Interessen gegenüber denen des Naturschutzes angemessen
berücksichtigt werden", erklärt Katharina Hitschfeld,
Geschäftsführerin der gleichnamigen Unternehmensberatung in Leipzig.
"Wir wollten dieser Frage auf den Grund gehen und haben sie zum
Schwerpunkt des dritten Teils unseres Forschungsprojektes
,Einflussfaktoren auf Akzeptanz

Software Asset Management: COMPAREXübernimmt Technologieführer amando software (FOTO)

Software Asset Management: COMPAREXübernimmt Technologieführer amando software (FOTO)

Im Zuge der Weiterentwicklung seines SoftCare-Angebots rundum
Software-Lizenzmanagement hat das international tätige
IT-Dienstleistungsunternehmen COMPAREX den deutschen
SAM-Technologieführer amando software GmbH zu 100% übernommen. Mit 20
Jahren Erfahrung gehört amando software zu den erfolgreichsten
Anbietern von Software-Lösungen und -Diensten für Software Asset
Management in Europa. Mit der Übernahme zielt COMPAREX auf die
Weiterentwicklung seiner

Software Asset Management: COMPAREXübernimmt Technologieführer amando software

Software Asset Management: COMPAREXübernimmt Technologieführer amando software

Im Zuge der Weiterentwicklung seines SoftCare-Angebots rundum Software-Lizenzmanagement hat das international tätige IT-Dienstleistungsunternehmen COMPAREX den deutschen SAM-Technologieführer amando software GmbH zu 100% übernommen. Mit 20 Jahren Erfahrung gehört amando software zu den erfolgreichsten Anbietern von Software-Lösungen und -Diensten für Software Asset Management in Europa. Mit der Übernahme zielt COMPAREX auf die Weiterentwicklung seiner SAM-L&ou

LVZ: Milbradt-Vorschlag zur Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen: Besondere Hilfen für die neuen Länder erübrigen sich ab dem Jahr 2020

Keine Sondermittel mehr für den weiteren Aufbau
Ost ab 2020. Mit diesem Fazit mischt sich Sachsens früherer
Ministerpräsident Georg Milbradt (CDU) in die heiße Phase der
Bund-Länder-Verhandlungen über eine Neugliederung der
Finanzbeziehungen nach dem Auslaufen des Solidarpaktes ein. Gegenüber
der "Leipziger Volkszeitung" (Mittwoch-Ausgabe) schlägt Milbradt
unter anderem vor, in erster Linie "die volle Berücksichtigung der
gemein

LVZ: Tillich fordert Sofortmaßnahmen zur Absicherung der EU-Außengrenzen gegen Flüchtlinge und schärfere Grenzkontrollen

Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU)
hat sofortige "Maßnahmen zur Sicherung der EU-Außengrenze" gefordert.
Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Mittwoch-Ausgabe) sagte
Tillich zur Begründung: "Da der Zustrom der Flüchtlinge durch die
Grenzkontrollen bisher nicht gestoppt werden konnte, kommen die
Kommunen und Länder an die Grenzen der Aufnahmefähigkeit." Und
diejenigen, die keine Chance auf Asyl hät