5 Tipps für Immobilien-Unternehmen, um qualifizierte Bewerbungen zu erhalten (FOTO)

5 Tipps für Immobilien-Unternehmen, um qualifizierte Bewerbungen zu erhalten (FOTO)

Immobilien-Unternehmen können vom Führungskräftemangel ein langes Lied singen. Doch so ausweglos die Situation wirkt: Erfahrene Personalberater wie Ralf Langhammer raten, sich auf die Chancen zu fokussieren. "Gelingt es, sich als moderner Arbeitgeber im Blickfeld von Führungskräften zu positionieren, steigt die Zahl qualifizierter Bewerbungen an", konstatiert er. Wie dies gelingt, verrät er in 5 kurzen Tipps.

Tipp 1: Das Mindset ist entscheidend

Um Mi

Ohne Geld und abgehängt – MDR-„exactly“ über Jugend in Armut (FOTO)

Ohne Geld und abgehängt – MDR-„exactly“ über Jugend in Armut (FOTO)

Erster Job, erste eigene Wohnung: Die Zeit zwischen dem 18. und 24. Geburtstag steckt voller Neuerungen und "Stolperfallen". Viele straucheln gerade in dieser Zeitspanne und tappen in die Armutsfalle. Insgesamt ist gut jede und jeder Vierte der jungen Erwachsenen in Deutschland von Armut bedroht, in Sachsen-Anhalt sogar jeder und jede Dritte. Wie kann das in Zeiten von Fachkräftemangel und sozialer Absicherung sein? Warum ist Jugendarmut schon längst keine Ausnahme mehr? Wi

Standardisiertes gestaffeltes SaaS Modell für EVU Geschäftskundenportal

Standardisiertes gestaffeltes SaaS Modell für EVU Geschäftskundenportal

BI Business Intelligence GmbH stellt ab sofort eine Software-as-a-Service-Lösung (SaaS) zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen für Energieversorgungsunternehmen (EVU) in einem funktional gestaffelten Modell bereit. Der Leipziger Softwarehersteller mit Fokus auf die Energiewirtschaft hat die SaaS-Pakete speziell für Bedürfnisse von EVU unterschiedlicher Größenordnung entwickelt. EVU haben damit die Möglichkeit gesetzlichen Anforderungen und Marktentwic

Wie Querdenker und Impfgegner das Bildungssystem umgehen: MDR-„exactly“über illegale Lerngruppen (FOTO)

Wie Querdenker und Impfgegner das Bildungssystem umgehen: MDR-„exactly“über illegale Lerngruppen (FOTO)

Querdenker, Reichsbürger und Verschwörungsgläubige lassen ihre Kinder zunehmend in eigens organisierten Lerngruppen statt in regulären Schulen unterrichten. Die MDR-Reportagereihe "exactly" nimmt diese Gruppen in einer neuen Folge genauer in den Blick – zu sehen ab Montag, 4. Juli, 10.00 Uhr in der ARD Mediathek sowie ab 17 Uhr auf dem YouTube-Kanal von "MDR Investigativ".

Aufrufe zur Selbstorganisation werden nicht selten auf Querdenker-Demonstrationen