Schlanker und flexibler in die Zukunft: Aus der Dr. Klein& Co. AG werden zwei Unternehmen

Überführung des bisherigen Geschäftsbereichs
Institutionelle Kunden der Dr. Klein & Co. AG in eigenes Unternehmen
– Aufnahme der Geschäftstätigkeit der DR. KLEIN Firmenkunden AG zum
1.10.16

Seit mehr als 60 Jahren berät Dr. Klein Firmenkunden, insbesondere
aus den Bereichen Wohnungswirtschaft und Gewerbeimmobilien, rund um
das Thema Finanzen. Seit fast 20 Jahren ist Dr. Klein in einem
eigenen Geschäftsbereich mittlerweile auch Partner für die

Der echte Norden auf der EXPO Real 2016

Der echte Norden auf der EXPO Real 2016

Vom 4. bis zum 6. Oktober präsentiert sich der echte Norden auf der EXPO REAL in München. Auf Europas größter B2B-Fachmesse für Immobilien und Investitionen sind internationale Größen aus sämtlichen Bereichen der Branche vertreten ? von Idee und Konzeption über Finanzierung und Realisierung bis zu Vermarktung, Betrieb und Nutzung. Insgesamt 24 Aussteller beteiligen sich am schleswig-holsteinischen Gemeinschaftsstand, der von der WTSH Wirtschaf

Payrexx bindet Payment Service Provider PAYONE an

Payrexx bindet Payment Service Provider PAYONE an

Durch die Anbindung des universellen Bezahlservice Payrexx bietet PAYONE seinen Kunden ab sofort eine Lösung, Zahlungen aus neuen Verkaufskanälen abwickeln zu können: Mit Payrexx gestaltet der Händler ohne Programmierkenntnisse seine individuelle Zahlungsseite und profitiert von branchenübergreifenden und anwenderfreundlichen Online Payment Formularen für verschiedenste Anwendungen. Das Payrexx System ist für sämtliche Endgeräte optimiert, unterst&uu

Brettspiele in der virtuellen Realität: Hochschule Flensburg lädt zum „Rundgang“

Brettspiele in der virtuellen Realität: Hochschule Flensburg lädt zum „Rundgang“

Von der Virtuellen Realität bis zum Brettspiel: Der Fachbereich Information & Kommunikation an der Hochschule Flensburg bietet an breites Themenspektrum. Und einmal im Jahr zeigen Studierende und Lehrende ihre besten Arbeiten. So auch am 11. Oktober.      
Es sind Abschluss-, Projekt- und Hausarbeiten der Studierenden der Medieninformatik, der Angewandten Informatik und Internationalen Fachkommunikation, die auf dem traditionellen Rundgang am Diens

DTB 08/2015: Kunden setzen auf solide Finanzierung – Tilgung auf Allzeithoch (FOTO)

DTB 08/2015: Kunden setzen auf solide Finanzierung – Tilgung auf Allzeithoch (FOTO)

Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung 08/2016

Leichte Tendenz nach oben bei Zinsbindung, Standardrate & Tilgung;
Darlehenshöhe sinkt

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG,
berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung anhand der
Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB).

Im August setzt sich der graduelle Rückgang der Zinsen fort. Doch
statt mit den günstigen Konditionen größere Darleh

Neuer Hochschulrat gewählt

Neuer Hochschulrat gewählt

Der neue Hochschulrat der Hochschule Flensburg ist zu einer ersten Sitzung zusammengekommen. Dabei haben sich die gewählten Mitglieder auch für die am 1. November 2016 beginnende Amtsperiode für Cathy Kietzer als Hochschulratsvorsitzende ausgesprochen.
Neben Cathy Kietzer als Vorsitzende werden auch Dr. jur. Fabian Geyer, Maren Dobelstein und Maik Render eine weitere Amtsperiode von drei Jahren absolvieren. Lediglich Hans-Martin Rump ist als neues Mitglied berufen, nachde

„Gläserne Übersetzer“ zeigen ihre Arbeit

„Gläserne Übersetzer“ zeigen ihre Arbeit

Zwei Studierende der Hochschule Flensburg beteiligen sich an einem spannenden Übersetzungsprojekt. Im  Rahmen des internationalen Übersetzertages geht es bei einer Aktion in der Flensburger Stadtbibliothek um die Frage, wie aus einem Originaltext mehrere Übersetzungsversionen entstehen.    
Sprachen faszinieren sie. Sprachen zu übersetzen ebenso. Daher studiert Jana Slawutski Internationale Fachkommunikation (IFK) mit dem Schwerpunkt technisc

DTI-Süd: Häuser in München erstmals seit zwei Jahren minimal günstiger (FOTO)

DTI-Süd: Häuser in München erstmals seit zwei Jahren minimal günstiger (FOTO)

Dr. Klein Trendindikator Immobilienpreise Q2/2016

Im Süden Deutschlands entwickeln sich die Immobilienpreise im
zweiten Quartal 2016 nicht einheitlich. Dies geht aus der jüngsten
Auswertung des Dr. Klein Trendindikators Immobilienpreise (DTI) für
die Region Süd hervor. Darin zeigt sich zum Großteil eine Fortsetzung
der Tendenzen des ersten Quartals 2016. In München steigen die Preise
für Wohnungen weiter (+2,5%), Häuser werden erstmals seit &u