Neue Mitglieder für Intershop-Aufsichtsrat

Neue Mitglieder für Intershop-Aufsichtsrat

Die Aufsichtsratsmitglieder Bob van Dijk, Vice President eBay Europe, und Tobias Hartmann, CEO Global Operations GSI Commerce, Inc., haben mit Wirkung zum 31. Mai 2013 ihre Aufsichtsratsmandate niedergelegt. Tobias Hartmann gehörte dem Aufsichtsrat seit Juli 2011 und Bob van Dijk seit Februar 2012 an. Der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Herbert May dankt Herrn Hartmann und Herrn van Dijk für ihren wertvollen Beitrag und ihren Einsatz für die Gesellschaft.
Intershop beabsicht

Ostthüringer Zeitung: Führerschein mit 15 beschlossen: Bundesverkehrsminister genehmigt Pilotversuch in Thüringen, der am 1. Mai starten soll.

Berlin/Gera. Die Hürden für den Führerschein mit 15
sind weggeräumt. Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat mit
seiner Unterschrift den Pilotversuch für Thüringen, Sachsen und
Sachsen-Anhalt bestätigt, dass Jugendliche schon mit 15 Jahren Mopeds
steuern dürfen. Das berichtet die Ostthüringer Zeitung (OTZ) in
ihrer Freitagausgabe (26.04.13). Sie beruft sich dabei auf Volkmar
Vogel (CDU). Wie der Ostthüringer Bundestagsabgeordnete de

Ostthüringer Zeitung: Führerschein mit 15 beschlossen: Bundesverkehrsminister genehmigt Pilotversuch in Thüringen, der am 1. Mai starten soll.

Berlin/Gera. Die Hürden für den Führerschein mit 15
sind weggeräumt. Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat mit
seiner Unterschrift den Pilotversuch für Thüringen, Sachsen und
Sachsen-Anhalt bestätigt, dass Jugendliche schon mit 15 Jahren Mopeds
steuern dürfen. Das berichtet die Ostthüringer Zeitung (OTZ) in
ihrer Freitagausgabe (26.04.13). Sie beruft sich dabei auf Volkmar
Vogel (CDU). Wie der Ostthüringer Bundestagsabgeordnete de

3D-Druck: Industrielle Revolution oder Spaß für–s Wohnzimmer?

3D-Druck: Industrielle Revolution oder Spaß für–s Wohnzimmer?

.
– Pro und Contra zur Zukunft des 3D-Drucks
– Online-Registrierung bis 9. Mai 2013
Das neue Technologie-Highlight im Erfurter Messekalender FabCon 3.D – die Plattform rund um Maker und 3D-Drucker – startet am 14. Mai mit einer Premiere: Erstmals im deutschsprachigen Raum diskutieren Vertreter der führenden Druckerhersteller fabbster, MakerBot und Ultimaker gemeinsam mit Prof. Dr. Gerd Witt, Universität Duisburg-Essen und Florian Horsch, Mitorganisator der FabC

Social Media: Warum zu viel Eigenwerbung negativ auffällt

Social Media: Warum zu viel Eigenwerbung negativ auffällt

Facebook, Xing und Co sind Hochburgen des Marketings. Werbung in eigener Sache gehört zum Tagesgeschäft vieler Unternehmer und die verschiedenen Anbieter unterstützen diesen Umstand zusätzlich mit entsprechenden Funktionen. Damit entsteht zunehmend der Eindruck, dass manche Plattformen für den Nutzer zur Endlos-Werbeschleife verkommen.