KiKA für alle: Neue Staffel des KiKA-Geschichtsformats „Triff…“ ist barrierefrei / Ab 12. Januar 2020 mit Inez Bjørg David als Marie Curie

KiKA für alle: Neue Staffel des KiKA-Geschichtsformats „Triff…“ ist barrierefrei / Ab 12. Januar 2020 mit Inez Bjørg David als Marie Curie

Als Auftakt von „KiKA – besser.wissen.“ begegnet KiKA-Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva in der neuen Staffel „Triff…“ (KiKA und WDR) ab 12. Januar 2020 weiteren berühmten Persönlichkeiten der Weltgeschichte. Sie unternimmt eine Zeitreise zu Marie Curie, Harriet Tubman, Alexander dem Großen und Ludwig van Beethoven, dessen 250. Geburtstag 2020 gefeiert wird. Alle Folgen sind mit […]

„KiKA – besser.wissen.“ setzt Fokus auf Unterhaltung mit Mehrwert / Beliebtester Wissenssender startet mit Primetime-Premieren ins neue Jahr

„KiKA – besser.wissen.“ setzt Fokus auf Unterhaltung mit Mehrwert / Beliebtester Wissenssender startet mit Primetime-Premieren ins neue Jahr

Zum Start des Programmjahrs 2020 setzt der Kinderkanal von ARD und ZDF besonderen Fokus auf starke Marken mit Mehrwert. Vom 12. Januar bis einschließlich 8. Februar 2020 zeigt KiKA beliebte Wissensmagazine von ARD, ZDF und KiKA im täglichen Wechsel jeweils zur Primetime um 19:25 Uhr – ergänzt um zahlreiche Premieren und Themenhighlights. „So vielfältig die […]

Das Seminar Verhandeln am Limit jetzt in der Version „4.0“

[Erfurt, 07.01.2020] Wolfgang Bönisch, bekannt als Verhandlungsretter, teilt heute mit, dass er sein Seminar Verhandeln am Limit jetzt in neuem Gewand und mit erweiterten Inhalten anbietet. Erstmals nach einigen Jahren Pause veranstaltet der Verhandlungstrainer dieses Verhandlungsseminar wieder selbst. Gestartet hat Bönisch mit dem Seminarkonzept bereits vor 10 Jahren. Nach etlichen erfolgreichen Durchführungen entschloss er sich […]

Multi Order Picking in der Kommissionierung einführen

Werden eine hohe Anzahl an Kundenaufträgen umgeschlagen kann es sinnvoll sein die Entnahme von den Lagerplätzen zusammenzufassen. Dabei wählt der Anwender einer mobilen App mehrere Aufträge aus, auf dem Gerät wird ihm dann eine Liste mit allen benötigten Auftragspositionen sowie deren Menge angezeigt. Jetzt erfolgt die Entnahme an den vorgeschlagenen Entnahmen Lagerplätzen von wo aus […]

17. Rapid.Tech 3D Fachkongress startet Call for Papers – Vorträge für zehn fachspezifische Foren können eingereicht werden – Fristen sind der 20. Januar bzw. 12. Februar 2020

Bereits zum 17. Mal lädt der Rapid.Tech 3D Fachkongress in die Messe Erfurt ein. Vom 5. bis 7. Mai 2020 werden erneut mehr als 1.000 Teilnehmer zu dieser europäischen Leitveranstaltung im Bereich des Additive Manufacturing erwartet, die in zehn fachspezifischen Foren das Thema professioneller 3D-Druck in all seinen Facetten beleuchtet. Wissenschaftler, Entwickler, Konstrukteure und Anwender […]

Erfurter Messehalle an zwei Abenden in Folge ausverkauft

Seit zehn Jahren ist es bereits Tradition und er ist aus dem Erfurter Konzertkalender nicht mehr wegzudenken ? Clueso ?Das Weihnachtskonzert?. Am Wochenende trat der Erfurter Musiker vor einem tobenden Publikum in der ausverkauften Messehalle Erfurt auf. Dafür erhielt Clueso dieses Jahr zum zweiten Mal den Double SOLD OUT AWARD vom Messe-Projektleiter Daniel Möwius. Auch […]

Wolfgang Bönisch erfolgreich beim Speaker-Slam

[Erfurt, 19.12.2019] Der Verhandlungsredner Wolfgang Bönisch war am 8. November 2019 in Kornwestheim als erster Redner im Tableau „Digitalisierung und Zukunft“ beim Speaker-Slam auf der Bühne. Der Speaker-Slam wurde von Speakers Excellence präsentiert und durchgeführt. Dabei tickte die Uhr gnadenlos! Denn um das straffe Live-Programm durchzuziehen, gab es fliegende Wechsel: Jeder Speaker hatte exakt sieben […]

Sicher in 2020 – Was Sie im Netz tun, und was lieber lassen sollten (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Phishing Mails, Schadsoftware und Sicherheitslücken – auch 2019 lauerten im Netz wieder jede Menge Gefahren. Und eine Sache ist jetzt schon klar: Auch 2020 werden Internet-Gauner ihre Fühler nach Schlupflöchern ausstrecken, um uns darüber auf die ein oder andere Weise abzuzocken. Zum Beispiel haben immer noch viele Windows 7 als Betriebssystem auf ihren Rechnern. […]