Pflege in Thüringen: Fachkräftemangel ist größte Herausforderung / bpa-Jahresempfang mit Ministerin Heike Werner

Auf seinem Jahresempfang in Erfurt am 12. Januar 2017 hat der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) die Herausforderungen für das neue Jahr skizziert. Im Beisein von Gesundheitsministerin Heike Werner und dem Geschäftsführer des bpa, Herbert Mauel, bezeichnete die bpa-Landesvorsitzende Margit Benkenstein den Fachkräftemangel als größte Herausforderung für die Sicherung einer guten pflegerischen […]

Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Wer braucht schon Nazis?

Nationalsozialisten sind überflüssig wie ein Kropf. Es ist beim besten Willen nichts erkennbar, wo diese Leute früher oder heute zum Segen der Menschheit beitragen hätten. Ob das Bundesverfassungsgericht die NPD in der nächsten Woche verbietet, ist dennoch nicht ausgemacht. Denn das Grundgesetz, dem die Hohen Richter in Karlsruhe verpflichtet sind, enthält für ein solch weitreichendes […]

OLDTEMA in Erfurt

Am 21. und 22. Januar präsentiert  Klaus Werner mit seinem kleinen Team auf der Messe Erfurt wieder den größten Oldtimer- und Teilemarkt des Ostens ? die OLDTEMA. Wie jedes Jahr werden über 350 Anbietern aus Europa  und vielleicht auch wieder 13.000 Besuchern erwartet. In zwei großen Messehallen gibt es ältere Fahrzeuge ? vom Moped bis […]

RecoveryLab Datenrettung Gera: Wichtige Daten von Server-Festplatte gerettet

RecoveryLab Datenrettung Gera: Wichtige Daten von Server-Festplatte gerettet

Aus organisatorischen Gründen wurde in einem Thüringer Unternehmen der firmeneigene Linux-Server heruntergefahren. Beim planmäßigen Neustart kurze Zeit später war wie aus heiterem Himmel dessen Western Digital-Festplatte nicht mehr erreichbar. Warum der Datenträger des Typs WD6000HLHX-01JJPVO vom System plötzlich nicht mehr erkannt wurde, blieb zunächst ein Rätsel. Die Mitarbeiter waren in Sorge. Schließlich befanden sich auf […]

Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Pulver-Attacken – wer steckt dahinter?

Einmal ist keinmal, sagt der Volksmund. Aber wenn gleich in mehreren Justizeinrichtungen in ganz Deutschland und beim Thüringer Verfassungsschutz Postsendungen mit zunächst unklarem Pulverinhalt eintreffen, dann fällt es schwer, an Zufall zu glauben. Was hinter den Vorfällen steckt, lässt sich derzeit noch nicht beantworten. Die Ermittlungen in den einzelnen Orten haben gerade erst begonnen. Auch […]

Ostthüringer Zeitung: Jörg Riebartsch kommentiert: Schlichter am eigenen Volk

Wein predigen, aber nur Wasser ausschenken. Irgendwann schmecken es die Gäste halt. Dann kann sich der Wirt aber was anhören. Gestern zum Beispiel Thüringens rot-rot-grüne Landesregierung als sie das machte, was alle erwartet haben: Sie sucht Zuflucht beim Verfassungsgericht. Dieses soll ein Volksbegehren stoppen. Das Begehren einer Bürgerinitiative hat wiederum zum Ziel, eine Gebietsreform zu […]

Die Welt des Modellbaus selbst erproben

Die Welt des Modellbaus selbst erproben

Da schlagen nicht nur Kinderherzen höher. Drei Tage lang dürfen im Rahmen der fünften Messe Erlebniswelt Modellbau in den Hallen 2 und 3 der Messe Erfurt Modellanlagen für Autos, Trucks, Schiffe, Panzer, Eisenbahnen und Flugzeuge bestaunt und ausprobiert werden. In Messehalle 2 kommen alle Autofans auf ihre Kosten. Hier gibt es die ?Minitrucks for Kids“ […]

Zertifizierter JT-Konverter für Daimler-Zulieferer

Zertifizierter JT-Konverter für Daimler-Zulieferer

Der Direktkonverter von Elysium ist nun ein von der Daimler AG zugelassenes Werkzeug zur bidirektionalen JT-Konvertierung. Die Software wurde von dem Automobilhersteller offiziell zertifiziert, gibt der CAD-Spezialist und Elysium-Partner CAMTEX bekannt. Der Direktkonverter ermöglicht den fehlerfreien Austausch von Konstruktionsdaten zwischen Daimler und seinen Zulieferern, indem er viele CAD-Formate in Daimler-konforme JT-Daten umwandelt. Die neue Version […]

Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Wie sich die Worte gleichen

Der tödliche Anschlag auf den Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche in Berlin war noch keine zwei Stunden her, da wusste Marcus Pretzell schon genau, wer der Schuldige war. Der Landesvorsitzende der AfD in Nordrhein-Westfalen twitterte: „Es sind Merkels Tote.“ Das war am 19. Dezember. Am 4. Januar hieb Sahra Wagenknecht in dieselbe Kerbe. In einem Gespräch […]