Existenzgründerrabatt für junge Unternehmen bei X7007.COM
Bei X7007.COM erhalten alle jungen Unternehmen die weniger als 3 Jahre alt sind, einen 50% Rabattvorteil bei allen Dienstleistungen von X7007.COM.
Bei X7007.COM erhalten alle jungen Unternehmen die weniger als 3 Jahre alt sind, einen 50% Rabattvorteil bei allen Dienstleistungen von X7007.COM.
Am 17. Oktober um 19 Uhr findet die Auftaktveranstaltung des branchenübergreifenden Bochumer Gründungswettbewerbes statt. Mit dieser Auftaktveranstaltung beginnt auch der Start mit den Geschäftsplänen. Die Teilnehmer dieses Wettbewerbes reichen in der ersten Phase eine Grobskizze ihrer Geschäftsidee ein. Die Gewinner der ersten Phase erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 2.500 €. In der zweiten […]
– förderland-Umfrage zum Thema Mini-GmbH
– Mitmachen und gewinnen – Preise im Wert von 950 Euro
Die Musikschule Stage Ahead bietet nicht nur Einsteigern sondern auch Profimusikern ganz hervorragende Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Stage Ahead ist jetzt auf WeCeYou.de – Das Online-Szenemagazin für Events und Kontakte.
Vom Lernen über Bandworkshops zu Gigs und Events. Ein Netzwerk von Existenzgründern aus Wiesbaden macht es möglich.
Gerade einmal ein paar Gehminuten von der Leipziger Nikolaikirche entfernt, öffnet am 29. September 2007 die Erlebniswelt „MEINOSTEN“ ihre Pforten. Dort, wo die friedlichen Revolutionen in der DDR im Herbst 1989 den Ausgangspunkt für die deutsche Wiedervereinigung bildeten, präsentieren knapp 18 Jahre nach der Wende die Geschäftsführer Thomas Marx und Steffen Böhm ihr Produkt- und Erlebnissortiment der Laufkundschaft.
Auf der start2grow Abschlussveranstaltung in Dortmund am 17.09.2007 wurden die Gewinner des IT- Gründungswettbewerbes gekürt. Die Plätze 4- 10 bekamen jeweils ein Preisgeld von 7.500 €, Platz 3 bekam 10.000 €, Platz 2 bekam 20.000 € und Platz 1 bekam 30.000 €. Des Weiteren wurden an alle 20 Abschlussteilnehmer Sachgeschenke verteilt. Platz 1: HumanGrid Platz […]
Page-Ranging-Fuchs Wolfgang Rademacher betont die Wichtigkeit von Web-Shops und WWW-Präsenzen für das lokale Umfeld
Mönchengladbach, 13.09.2007 – Firmeninhaber beweisen unternehmerische Weitsicht, wenn sie sich frühzeitig mit der Nachfolgeregelung befassen. „Kein Unternehmen, das übernahmefähig ist, darf geschlossen werden“, so fordert Rainer Burfeid, von der Unternehmensberatung Burfeid & Partner Consulting. Die gelungene Nachfolgeregelung ist nicht das Ende der unternehmerischen Arbeit, sondern deren Krönung.
Ein neues eBook-Fachbuch zeigt,wie man trotz Arbeitslosigkeit erfolgreich wieder auf die Beine kommt.
Der Verein 20prozent wurde am 11.07.2007 in Heidelberg gegründet. Das Ziel: Die Verdoppelung der Selbständigenquote in Deutschland auf 20% bis zum Jahr 2020. Die Devise: Unternehmer machen Unternehmer. Die Initiatoren, Michael Kroheck und Helge Thomas, reagieren damit auf langjährige Erfahrungswerte aus ihrer beruflichen Praxis, auf ihre Enttäuschung über die fehlende Wertschätzung für Selbständigkeit sowie auf uneffektive Fördermaßnahmen.