Mitte September 2007 erscheint das erste Buch des Internetportals "www.franchise-net.de ". Das 286 Seiten starke Werk "Gründen und Franchising 2007" informiert Existenzgründer umfassend über alle Aspekte des Selbstständigmachens. Neben dem tagesaktuellen Internet, der Infobroschüre und der Gründer-CD-Rom ist das neue Buch nun das vierte Informationsangebot des franchise-net. Geschäftsführer und Buch-Mitherausgeber Detlef Kutta: "Da
Praktiker-Seminare GbR führt bundesweit praxisnahe und sehr kostengünstige Seminare mit hochqualifizierten Dozenten durch. Rund um das Arbeitsrecht (Kündigung, Abmahnung, Arbeitszeugnisse, Alkoholprobleme u.a. …), AGG / Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, Mobbing, TVÖD, PersVG, Sozialrecht, Mediation, Burnout, Mikropolitik, Ausbildungsrecht, Rentenrecht u.a. … Alle Seminare werden als offene Seminare und auf Wunsch auch (kostengünstig) als Inhouse-Seminare angeboten. Nähere Informationen unter […]
„GmbH ade – rein in die Limited“, so bieten Verkäufer von schnellen Gründungen dieser Gesellschaftsform für deutsche Existenzgründer und Unternehmer an, ohne jedoch auf die Nachteile hinzuweisen. Die Gründung einer „private limited company“ (Limited – Ltd) ist aufgrund der scheinbaren Vorteile übereifrig vollzogen. Bei deren Vermarktung werden gerne die Vorteile des „Haftungskapitals ab 1 £â€œ – „geringere Gründungskosten, da keine notarielle Beurkundungen
„Welche Fördermöglichkeiten gibt es für meine Existenzgründung? Wo kann ich Fördermittel beantragen? Wie wird mein Förder-Antrag möglichst Erfolg versprechend? Wo kann ich mich bestmöglich informieren oder beraten lassen?“
„Welche Fördermöglichkeiten gibt es für meine Existenzgründung? Wo kann ich Fördermittel beantragen? Wie wird mein Förder-Antrag möglichst Erfolg versprechend? Wo kann ich mich bestmöglich informieren oder beraten lassen?“
Wer träumt nicht auch von einer gut laufenden Partnerschaft? Nur die wenigsten schaffen es alleine und wissen die Einsamkeit zu schätzen. Alle anderen träumen von der Harmonie, dem Vertrauen und dem Füreinander. Problem Nummer eins: Wo finde ich den richtigen Partner ? Da gibt es eine Vielzahl von Verzeichnissen, von Adressen, von Internetportalen und Broschüren. […]
Ursache der meisten Konflikte sind
enttäuschte Erwartungen.
In vielen Gesprächen mit interessierten Franchisepartnern und bereits aktiven Franchisenehmern ist mir aufgefallen, dass die Bezeichnung „Franchise-Geber“ und „Franchise-Nehmer“ oftmals falsche Erwartungen schürt. Die Ursache der meisten Konflikte liegt in enttäuschten Erwartungen Die Partnerschaft zwischen Franchisegeber und Franchisenehmer ist eine Beziehung, die – wie eine gute Ehe – nur dann funktioniert, wenn
Du hast gute Ideen, ein unternehmungslustiges Herz und Interesse für
gesellschaftliche Herausforderungen? Dann nutze die Chance und ergattere einen der
16 exklusiven Plätze für das WeissSee°2250 IdeenCamp!
Kein Auskommen mit dem Einkommen? Dann geht’s jetzt ans Auffüllen des
Geldbeutels: aus eigener Kraft – trotz knapper Kassen und knapper Jobs! Das Buch
»Geldsegen auf Bestellen« zeigt Ihnen, wie einfach das ist!