„In der Gründungsphase eines Unternehmens spielt das Thema Buchhaltung typischerweise keine große Rolle. Naturgemäß beschäftigen sich die Gründer intensiv mit der Entwicklung der Produkte, der Gewinnung von Kunden und möglicherweise auch mit dem Einwerben einer Wachstumsfinanzierung. Für die kaufmännischen Dinge werden einfache Prozesse aufgesetzt, damit Rechnungen bezahlt, Gehälter überwiesen werden usw. Eine gewisse Zeit lang […]
mimi & fritz – Die Idee Gewerkelt, gebastelt, gegärtnert, gestrickt und ihr Zuhause mit selbstgemachten Dingen verschönert, haben die drei Freundinnen schon immer gern. Vor ziemlich genau einem halben Jahr saßen sie zusammen und träumten wiedermal vom perfekten DIY-Projekt und davon, dass alles viel einfacher wäre, wenn die lästige Vorbereitung nicht wäre: In fünf verschiedene […]
Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) hat 2018 das beste Ergebnis seit ihrer Gründung 2001 erzielt. Mit 4.208 neuen und stabilisierten Arbeitsplätzen erreicht die Gesellschaft ein Rekordergebnis. Das Investitionsvolumen ist mit 924 Millionen Euro das höchste der vergangenen zehn Jahre. Dahinter stehen 466 Investitions- und Innovationsprojekte. Hinzu kommen 3.633 Beratungen zum Thema Arbeit, 724 Dienstleistungen […]
Am 25. April startet das sechswöchige Intensivprogramm „Breakthrough“ des Up2B Accelerators. Dieses richtet sich an Early-Stage-Startups. Beim kostenlosen Programm erwartet die Startups erstklassiges Coaching & Mentoring sowie individuelles Feedback. Darüber hinaus professionelles Pitch-Training und direkter Austausch mit vielen Experten. Die Startups erhalten außerdem die Möglichkeit sich für Pre-Seed-BW zu qualifizieren. Hierbei können ausgewählte Startups bis […]
Ein wesentlicher Bestandteil für viele Existenzgünder ist die Gewerbeanmeldung. Wer sein Gewerbe anmelden möchte in Berlin, der kann für diesen Behördengang das komfortable Online-Portal des EA Berlins nutzen: Hier können Sie als Gründer mit wenigen Klicks und bequem von zu Hause aus Ihr Gewerbe anmelden, ummelden oder auch abmelden. Wann muss ich überhaupt ein Gewerbe […]
In Deutschland gründen noch heute doppelt so viele Männer wie Frauen ein Unternehmen. Laut dem Global Entrepreneurship Monitor werden nur 3,9 Prozent der Frauen in Deutschland Unternehmerinnen. Die Gründe dafür sind vielfältig: Negative Wahrnehmung der Gründungschancen, ein geringer Frauenanteil in den Ingenieurwissenschaften und fehlende weibliche Vorbilder tragen zur Entwicklung bei. (Quelle: global-entrepreneurship-monitor-2017/2018) Um positive Beispiele […]
Das erste große Event für Gründer und Selbständige in der Region! 22. Februar von 16 bis 22 Uhr in Herrsching am Ammersee in der Weinhartstrasse. Ein Feuerwerk an gesunden Gaumenfreuden und intelligent kreativen Aktionen für Alle – für alle mit Interesse an den gebotenen Themen und/oder Gaumenfreuden. 7 Stände auf der gesperrten Weinhartstraße, 10 Vorträge […]
Um seiner Konkurrenz voraus zu sein, wird er die geführten Beer-Touren nun anders gestalten. U. Becker bietet die Bier-Touren nun jeden Freitag und Samstag an und kann so jede einzelne Gruppe auch persönlich führen. Zudem wird ein Straßenmusiker die Gruppen von bis zu 20 Personen persönlich begleiten und der Guide wird nicht nur interessante Sachen […]
Seit 2016 arbeiten das Berliner Medienunternehmen und der Verband deutscher Unternehmerinnen (VdU) eng zusammen. Vor wenigen Tagen erschien die neue Ausgabe des Verbands-Magazins „Unternehmerin“ mit dem Schwerpunktthema „Food 4.0“. Berlin, 19.12.2018 Wie ernähren wir uns und warum? Welchen Trends folgt die Ernährung und wie sinnvoll – oder auch nicht – sind Nahrungsergänzungsmittel? Innerhalb des Schwerpunkthemas […]
Die Sicherheitsbranche in Deutschland erwirtschaftet pro Jahr rund 31 Milliarden Euro. Jährliche Wachstumsraten von bis zu zwölf Prozent werden verzeichnet. Welche Gründe gibt es für diesen Security-Boom und wie hat sich der Markt in der letzten Zeit verändert? In diesem Beitrag erfahren Sie, was sich im Bereich der Sicherheit getan hat und worauf es ankommt, […]