Die Gründung eines eigenen Unternehmens ist mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden – insbesondere dann, wenn sie aus einer Phase der Arbeitslosigkeit heraus erfolgt. Doch mit dem richtigen Förderinstrument kann der Start erleichtert werden.
Estland hat sich in den letzten Jahren als eine der attraktivsten Jurisdiktionen für Unternehmensgründungen etabliert. Durch die moderne digitale Infrastruktur, die innovative E-Residency und eine unternehmensfreundliche Steuerpolitik zieht das Land Unternehmer aus aller Welt an.
Mit on.storage ist seit Kurzem ein neuer digitaler Lagerraum verfügbar, der sich auf die Bedürfnisse von Menschen in städtischen Lebensräumen konzentriert. Das Konzept verzichtet auf herkömmliche Self Storage Flächen, indem es Nutzenden ermöglicht, Versandkisten bequem von Zuhause aus zu befüllen und anschließend per Paketdienst in ein sicheres, temperaturreguliertes Lager zu senden. Dort werden die eingelagerten Gegenstände verwahrt, bis sie er
Unternehmer, die ein stabiles wirtschaftliches Umfeld und eine große Verbraucherbasis nutzen wollen, könnten sehr wohl die Einrichtung einer Firma in der Europäischen Union (EU) in Betracht ziehen. Auch wenn die Regularien einer Firmengründung schwer zu durchschauen sind, verfügt die EU über eine Liste von Vorteilen, die alle möglichen Hürden abbauen. Dies wird auf die günstigsten EU-Unternehmensgründungen auswirken, die EU-Länder, die die