Seit zwei Monaten informiert die InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen unter dem Titel "Berufsoption Unternehmer/in" landesweit über erfolgreiche Ausgründungen von Unternehmen aus der Wissenschaft. Der nächste Termin findet am 16. November in Zusammenarbeit mit dem "hochschulgründernetz cologne" an der Universität zu Köln statt. Wissenschaftler und Berater sowie Gründer und erfahrene Unternehmer berichten über erfolgreiche Unternehmens
Unter dem Motto “Haken Sie Ihr Problem einfach ab“ bietet das Unternehmen Geschäftskunden, einen umfassenden IT -Service und eine vielfältige Leistungspalette im IT- Bereich an. Das Unternehmen beschäftigt sich mit Netzwerken, Kommunikation, WLAN-Lösungen und der Hardware. Interessant ist der IT- Hausmeisterservice von András Palotás dem Inhaber des Unternehmens. Dies bedeutet einfach umfassende Kundenhilfe zu vernünftigen Preisen
Plameco, marktführender Anbieter flexibler Decken, steigert sich um 21 Plätze in dem vom Unternehmermagazin Impulse durchgeführten Ranking „Die 100 besten Franchise-Systeme“ (10/2010) und zählt mit Platz 41 zu den Top 5 Systemen im Handwerk.
Vom 15. bis 21. November 2010 werden bundesweit vielfältige Veranstaltungen und Aktionen für unternehmerisches Denken und Handeln stattfinden.
Die Gründerwoche Deutschland wird im Rahmen der Bundesinitiative „Gründerland Deutschland“ durchgeführt und am 12. November 2010 im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie in Berlin durch Minister Rainer Brüderle eröffnet.
Mit einer guten Geschäftsidee und einem erprobten Franchise-Konzept auf Erfolgskurs: Morgengold Frühstücksdienste zählt 2010 im Ranking des Wirtschaftsmagazins impulse zu den besten Franchise-Systemen in Deutschland.
Von Null starten und mit dem eigenen Unternehmen erfolgreich werden – diesen Traum möchten sich viele erfüllen. Nur wenigen gelingt es. Eine davon ist Sarah Voigtländer, die gemeinsam mit Ronny Somieski das Startup Somron gegründet hat.
Berater der Dortmunder Hochschulen sowie Finanz-Experten aus dem Business Angels Netzwerk informieren am 26. Oktober über vielfältige Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für eine Unternehmensgründung sowie für spätere Wachstumsphasen junger Unternehmen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe "Berufsoption Unternehmer/in" statt, die von der InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen angeboten wird. Sie will über erfolgreiche Ausgrün