Der virtuelle Babyboom: Der Online-Handel mit Produkten rund ums Baby widerspricht jeder Bevölkerungsstatistik

Der virtuelle Babyboom: Der Online-Handel mit Produkten rund ums Baby widerspricht jeder Bevölkerungsstatistik

Heilbad Heiligenstadt, den 11.06.2010 – Die Demographen werden in Deutschland nicht müde, die nachgebende Bevölkerungsentwicklung zu beklagen. Angesichts der Analysen und Prognosen der Bevölkerungswissenschaftler könnte man auf den Gedanken kommen, dass sich der Handel mit Produkten rund ums Baby in unseren Zeiten nicht mehr lohnen würde. Entgegen dieser Erwartung sieht die Realität im E-Commerce allerdings ganz anders aus. Immerhin werden alleine in Deutschland imm

Geschäftsgründung in den USA – Unbegrenzte Möglichkeiten auch für Sie

Geschäftsgründung in den USA – Unbegrenzte Möglichkeiten auch für Sie

Mancher Mittelständler denkt noch immer, dass er die Gründung einer Firma in den Vereinigten Staaten lieber größeren Unternehmen überlassen sollte. Und doch lässt sich heute in Zeiten zunehmender Globalisierung eine solche Firmengründung in Übersee sinnvoll und leichter realisieren, als es sich die meisten vorstellen können und würde viele Unternehmer dem gewünschten und wichtigen Absatzmarkt entschieden näher bringen.

Die erste Cacaomundo-Presidentreise nach Mallorca

Die erste Cacaomundo-Presidentreise nach Mallorca

Die Nacht durchgemacht – Krankenkassenkarte fürs Kind gesucht – Autoreifen geplatzt – verschwundener Reisepass – vermisste Flugtickets – jeder Teilnehmer hatte sein kleines persönliches Chaos zur ersten Cacaomundo-Präsidentenreise. Der Aufenthalt entschädigte allerdings für alle anfänglichen Herausforderungen. Traumhaftes Wetter, eine luxuriöse Unterkunft und die familiäre Atmosphäre begeisterten alle Anwesenden.

Die Luft wird dünner für Existenzgründer

Die Luft wird dünner für Existenzgründer

Der Rechtsanspruch für „Gründer aus der Arbeitslosigkeit“ besteht nach wie vor. Der Staat fängt jedoch an zu sparen. Die Arbeitsagenturen haben, wie es scheint, die Anweisung den Gründungszuschuss erheblich strenger zu prüfen. Abgelehnt werden vor allem Gründer die unzulängliche Konzepte einreichen.