Ecovis Managergehalt

Managervergütung über starke Aufsichtsräte regeln

„SPD-Vorschlag ist der falsche Weg“

Berlin, 29. April 2008 – Überzogenen Gehältern von Managern durch eine Änderung des Steuerrechts entgegen zu wirken, hält das Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsunternehmen Ecovis nicht für einen erfolgversprechenden Ansatz. Erheblich wirkungsvoller sei es, stattdessen die auf 50 Prozent begrenzte steuerliche Abzugsfähigkeit von Aufsichtsrats- und Beirats

Mehrfachbesteuerung von Bauherren

• Mehrfachbelastung von Bauherren durch Grunderwerb- und Umsatzsteuer auf dem Prüfstand der EU
• Europäischer Gerichtshof entscheidet pro Eigenheimzulage für Wohneigentum im EU-Ausland

Sind Sie Kleinunternehmer? – Machen Sie den OnlineCheck

Der Begriff Kleinunternehmer stammt aus dem Bereich der Umsatzsteuer. Die Kleinunternehmerregelung soll Unternehmern dabei in erster Linie den Umgang mit dem Finanzamt und der Umsatzsteuer vereinfachen, denn der Kleinunternehmer zahlt keine Umsatzsteuer an das Finanzamt und muss demzufolge auch keine wiederkehrenden Umsatzsteuervoranmeldungen einreichen