Neues Zeitalter für Aufsichtsräte / Diane Zetzmann-Krien, Gremienmitglied des Beiratforums von Board Partners, über die zunehmende Professionalisierung

Diane Zetzmann-Krien, Financial Expert und
Gremienmitglied des Beiratforums von Board Partners stellt fest, dass
die Erwartungen und Anforderungen an Aufsichtsräte in den vergangenen
Jahren erfreulicherweise spürbar und sichtbar gestiegen sind. Immer
mehr Unternehmen achten bei der Auswahl ihrer Aufsichtsräte auf
persönliche und fachliche Qualifikationen. "Das merken wir deutlich
bei den Qualifizierungsangeboten der Board Academy", erklärt Guido
Happe, ges

CRM-Strategien während der WM – worauf Unternehmen bei Kunden-Aktionen im Rahmen großer Events achten sollten

München, 30.06.2014. Die Fußball-Weltmeisterschaft gibt Unternehmen eine breite Bühne für Werbeaktionen. Aber auch für das Customer Relationship Management (CRM) ergeben sich bei solch aufmerksamkeitsstarken Veranstaltungen Chancen, die Kundenzufriedenheit und somit auch die Kundenbindung zu steigern – vorausgesetzt man beachtet einige Feinheiten in der Konzeption und Umsetzung entsprechender CRM-Aktionen. Die Unternehmensberaterin und CRM-Expertin, Julia Ehrenstein von

Nachhaltige Leistungssteigerung für Unternehmen

Wie strukturiertes Performance Management den Erfolg des Unternehmens steigert

Der auf Klein- und Mittelbetriebe spezialisierte Wiener Unternehmensberater wb-bc Business Consulting präsentiert im Rahmen seiner KMU-Initiative als Instrument zur Krisenüberwindung ein neues Beratungspaket, das sich durch hohe Flexibilität und Effizienz auszeichnet.

Internet Content: Qualität hat ihren Preis / Deloitte Survey zeigt Paradigmenwechsel bei der Nutzermentalität – und Chancen für Verlage

Gedruckte Zeitungen und Zeitschriften
sind in Deutschland trotz digitaler Konkurrenz immer noch beliebt.
Jetzt aber scheint die Gnadenfrist beendet: Print-Erzeugnisse sind
dem aktuellen Deloitte Digital Democracy Survey 2014 "Rückenwind für
Bezahlinhalte?" zufolge die großen Verlierer beim Publikum. Immer
populärer wird dagegen das Surfen im Internet – aber nicht die damit
verbundene "Gratismentalität". Denn auch diese nimmt allmählich ab.

Hamburger Agentur Faktenkontor holt Geerd Lukaßen und Florian Bongartz

Geerd Lukaßen und Florian Bongartz verstärken ab
sofort das Team des Faktenkontors. Lukaßen unterstützt als
stellvertretender Teamleiter die Redaktion. Bongartz wechselt als
PR-Berater in den Bereich Konzeption & Strategie. Für die 31-Jährigen
ist es eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte: Beide waren bereits
zuvor in der Redaktion des Faktenkontors tätig.

Erfahrungen im Finanz- und IT-Bereich

Nach der Ausbildung zum Redakteur bei eine

Roland Berger Strategy Consultants ernennt 18 neue Partner – weitere neun zum Senior Partner befördert

– In Deutschland, Frankreich, China, Russland, der Schweiz,
Belgien und Brasilien nimmt die Strategieberatung 18 Mitglieder neu
in den Partnerkreis auf – elf von ihnen in Deutschland

– Außerdem werden neun zum Senior Partner befördert – fünf davon in
Deutschland

Bei ihrem Treffen in Frankfurt haben die 200 teilnehmenden Partner
von Roland Berger Strategy Consultants 18 neue Partner in
Deutschland, Frankreich, China, Russland, der Schweiz, Belgien und
Brasilien g

Digital-Strategien auf den Grund gehen / McKinseys Business Technology Office lädt Studierende und Doktoranden zum Workshop „Eintauchen“ nach Dubrovnik in Kroatien ein

Wie kann eine Behörde eine hohe Servicequalität
trotz Sparvorgaben sicherstellen? Wie lässt sich die Online-Jobsuche
vereinfachen? Und wie gestaltet die Verwaltung ihr Web-Angebot so,
dass es von den Bürgern angenommen wird? Diesen Fragen stellen sich
Studierende und Doktoranden mit Technologiefokus beim Workshop
"Eintauchen" des Business Technology Office (BTO) von McKinsey. Vom
16. bis 19. Oktober gehen die Teilnehmer in der kroatischen
Hafenstadt Dubrovnik

KPMG eröffnet Erweiterungsbau am Standort Düsseldorf

– Bedeutendes Wachstum in der Region
– Integrierte Lösungen als Wettbewerbsvorteil im Mandatsgeschäft
– Gastvorträge von Wirtschaftsminister Garrelt Duin und Autor
Roger Willemsen

Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG treibt
ihre Expansion am Standort Düsseldorf voran. Dazu wird heute ein
Anbau an das bestehende Gebäude mit zusätzlichen rund 11.800
Quadratmetern Bürofläche im Stadtteil Golzheim offiziell er&ou