ERP und CRM für den Mittelstand
Erp Systeme helfen bei der Planung und Steuerung des Managements
Erp Systeme helfen bei der Planung und Steuerung des Managements
Die Medizintechnik-Branche ist ein wichtiger Pfeiler der Gesundheitswirtschaft. Vor allem die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zeichnen sich durch eine hohe Innovationskraft aus. Doch neue Anforderungen auf regulatorischer Ebene stellen viele Firmen derzeit vor große Herausforderungen. Wie die Bundesregierung den forschenden Medizintechnik-Mittelstand unterstützt, darüber informiert ein Gemeinschaftsstand auf der Medizintechnik-Messe MT-Connect vom 21. bis 22. […]
Individuelle Produkte und Dienstleistungen für mittelständische Unternehmen für Betrieb in CEE-Ländern Weiterer Ausbau der starken Marktposition der internationalen Generali Group in Mittel- und Osteuropa Die Generali Deutschland erweitert ihr Industriegeschäft: Die Generali Global Corporate & Commercial (GC&C) Germany bietet mit dem „German Desk“ mittelständischen Unternehmen umfangreiche Beratung und leistungsstarke Versicherungen für ein Engagement in Mittel- […]
Häufig wird gerade in mittelständischen Unternehmen sehr innovativ und fortschriftlich gearbeitet: Projekte sind angestoßen, neue Techniken angeschafft und neue Maschinen gekauft ? die Zukunft für die Firma scheint gesichert. Das Problem? Die passenden Fach- und Führungskräfte für die Umsetzung fehlen. Oft liegt es nicht einmal an dem Willen und der Bereitschaft, sondern vor allem daran, […]
Die Controllingverantwortlichen im deutschen Mittelstand haben zwar die künftigen Herausforderungen erkannt, aber viele verfügen nur über unzureichende Werkzeuge, wie eine Befragung mittelständischer Unternehmen zeigt. Im Schnitt gehen im Controlling in mittelständischen Unternehmen rund 60% der Arbeitszeit für Standardprozesse drauf. 77% der befragten 134 Controllingverantwortlichen erwarten in Zeiten von Terror, Trump und Brexit, dass sich das […]
Gute Aufstiegschancen bei Hidden Champions
?eBusiness-Standards zur Vernetzung und Optimierung kundenbezogener Geschäftsprozesse für die Möbelbranche 4.0? heißt der Titel des aktuellen FURNeCorp-Berichts in der Mittelstand-Digital-Rubrik ?Wissenschaft trifft Praxis?. Konsortialführer Klaus Bröhl (IWOfurn Service GmbH) und Viktor Schubert (Forschungszentrum Informatik) schilderten im Praxisbericht die bisherigen Ergebnisse sowie Umsetzungskonzepte und machten deutlich, dass Möbelhandel und Möbelindustrie gemeinsam an ihrer eBusiness-Infrastruktur arbeiten müssen, […]
Aachen/Ludwigshafen 13. Juni 2017 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt auch in diesem Jahr den IT-Mittelstand auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung. In der Plattform „Innovative Digitalisierung der Wirtschaft“ arbeitet der BITMi mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik an innovationsfreundlichen Rahmenbedingungen, der Strategie „Intelligente Vernetzung“ und Möglichkeiten, dem Mittelstand den Weg in die Digitalisierung zu […]
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt auch in diesem Jahr den IT-Mittelstand auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung. In der Plattform ?Innovative Digitalisierung der Wirtschaft? arbeitet der BITMi mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik an innovationsfreundlichen Rahmenbedingungen, der Strategie ?Intelligente Vernetzung? und Möglichkeiten, dem Mittelstand den Weg in die Digitalisierung zu ebnen. Auf dem Digital-Gipfel in […]
Die Finanzierungslandschaft für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) verändert sich weiter in schnellem Tempo: Banken und Sparkassen spüren immer stärker ihre Ertragsrückgänge und gleichzeitig nimmt die Zahl neuer Finanzierungsanbieter vor allem im Internet ständig zu. Für die Unternehmen wird es daher immer wichtiger, diese Veränderungen im eigenen Finanzierungsverhalten zu berücksichtigen. Basis dafür ist ein klarer […]