Sie stellen Prothesen, Katheter oder
Infusionsbesteck her. Sie entwickeln moderne Lasertechnik und
medizinische Geräte vom ersten Entwurf bis zur serientauglichen
Produktion. Mit derzeit knapp 30.000 Beschäftigten ist die irische
Medizintechnik-Branche einer der wichtigsten Wirtschaftsbereiche auf
der grünen Insel. Sieben Firmen präsentieren sich während der
Stuttgarter Fachmesse MEDTEC vom 22. bis 24. März 2011.
DGAP-News: ISRA VISION AG / Schlagwort(e): Sonstiges
ISRA VISION AG: Auftragseingänge ziehen stark an
17.03.2011 / 11:51
———————————————————————
ISRA VISION AG: Dynamische Auftragsentwicklung in Nordamerika
Auftragseingänge ziehen stark an
Darmstadt, 17. März 2011 – Die ISRA VISION AG (ISIN DE 0005488100) einer
der globalen Top-Anbieter für die industrielle Bildverarbeitung (Machine
Vision), Weltmarktführer für Ob
auto.de / Schlagwort(e): Auto/
auto.de: Deutschlands großes Kfz-Portal auto.de ruft zum –Tankfreien
Samstag– am 19. März 2011 auf und zum E10-Boykott
DGAP-Media / 17.03.2011 / 11:43
Seit Anfang Februar kochen die Emotionen hoch, wenn es um das Thema
–E10-Sprit– geht. Viele Auto- und Motorradfahrer fühlen sich mit ihren
Fragen und Problemen von Politik und Mineralölkonzernen allein gelassen,
zudemärgert sie die Preisabzocke. Deutschlands KFZ-Portal www.auto.de, das
Der Aufsichtsrat der Hewlett-Packard GmbH hat Frank Obermeier (43) mit Wirkung zum 16. März 2011 in die Geschäftsführung berufen. Obermeier übernimmt die Verantwortung für das Deutschlandgeschäft der Personal Systems Group und tritt damit die Nachfolge von Martin Kinne an, der bis zum Anfang des Jahres 2011 diesen Geschäftsbereich leitete.
Frank Obermeier kommt von dem Service-Unternehmen Teleplan International, wo er bis Anfang 2011 als Executive Vice
Columbus IT has entered into an agreement to deliver a business-critical ERP
solution to one of Latvia–s biggest retail companies. The agreement comprises a
Columbus IT retail solution that enables the Latvian retail chain to control
its growing business and create more value on the bottom line.
Ballerup, 2011-03-17 11:34 CET (GLOBE NEWSWIRE) –In close cooperation with Micr
Zahnschmerzen sind schlimm, doch auch die Rechnung
kann weh tun! Das Bundesgesundheitsministerium plant, die Honorare
für Zahnärzte um rund 6 Prozent anzuheben. Für die Patienten bedeutet
das: Sie müssen künftig noch mehr als bisher aus eigener Tasche für
Zahnersatz und Zahnbehandlungen zahlen. Gut, wenn Betroffene dann
eine entsprechende Krankenzusatzversicherung haben. Die DEVK zahlt
zusammen mit der Kassenleistung bis zu 100 Prozent der
Zahnarztrechnung!
DGAP-News: elexxion AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
elexxion AG: führt Kapitalerhöhung zum Ausbau des Geschäfts durch
17.03.2011 / 11:32
———————————————————————
– Umfassende Zeichnungsgarantie durch Investor liegt vor
– Bezugsfrist bis 25.03.2011
– Bezugsverhältnis 10:1
– Bezugspreis 1,00 Euro
– Mittel sollen für Wachstum im Bereich Verbrauchsmaterialien eingesetzt
werden
Varengold Wertpapierhandelsbank AG / Schlagwort(e): Finanzen/
Varengold Wertpapierhandelsbank AG:Varengold Wertpapierhandelsbank AG
stärkt Position für White Label-Lösungen im Bereich Brokerage
DGAP-Media / 17.03.2011 / 11:19
Varengold Wertpapierhandelsbank AG stärkt Position für White Label-Lösungen
im Bereich Brokerage
Die Varengold Wertpapierhandelsbank AG erweitert ihre bestehende
Angebotspalette und bietet künftig eine White Label-Lösung für
O
DGAP-News: Mox Telecom AG / Schlagwort(e):
Kapitalmaßnahme/Strategische Unternehmensentscheidung
Mox Telecom AG: Kapitalerhöhung bei Tochter Aglow Alicom Pte Limited
in Singapur. Mox-Anteil steigt auf 85,3%. Stärkung der
Vertriebsposition in Südostasien
17.03.2011 / 11:14
———————————————————————
Mox Telecom AG: Kapitalerhöhung bei Tochter Aglow Alicom Pte Limited in
Singapur. Mox-Anteil steigt auf 85,3%. Stärkung der
Während die sich entfaltende
Krise in Japan Debatten über die Zukunft der Kernkraft auslöst und
die politischen Unruhen in Nahost die Ölmärkte aus dem Gleichgewicht
bringen, sieht sich die Energieindustrie auf ihrem Weg zu einer
richtungsweisenden Branchenkonferenz, die vom 21.-24. März im
niederländischen Amsterdam stattfinden wird, vor erhebliche
Herausforderungen gestellt.
Am Montagmorgen, dem 21. März, wird auf der Gastech (
http://www.gastech.co.u