WAZ: Protest gegen Testkäufe in Banken

Gegen den Plan der Finanzaufsicht Bafin, verdeckte
Testkäufer in die Banken zu schicken, formiert sich heftiger
Widerstand. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat nach eigenen
Angaben seit dem Jahreswechsel bereits über 60.000 Unterschriften von
Bankmitarbeitern gegen ihre "Kriminalisierung" gesammelt. Das
berichten die Zeitungen der WAZ-Mediengruppe in ihren
Mittwochsausgaben. Dagegen spricht sich auch der Banken-Experte
Professor Wolfgang Gerke aus: "Gegen&uum

Bekanntgabe der gemeinsamen Förderung eines neuen medizinischen Gerätes für weibliche Unfruchtbarkeit

Norgenix Pharmaceuticals, LLC (http://www.norgenixpharma.com),eine
hundertprozentige Tochtergesellschaft der in Spartanburg sitzenden J
M Smith Corporation, und Fertility Focus Limited
(http://www.fertility-focus.com) gaben heute ihre Partnerschaft für
die gemeinsame Förderung des Fertiloscope(TM), eines
CE-gekennzeichneten und durch Paragraph 510(k) zugelassenen
chirurgischen Instruments zur Frühdiagnose und den sofortigen
korrektiven Eingriff bei physisch bedingter weiblicher
Un

Knesset eröffnet neuen Ausschuss für Zwei-Staaten-Lösung inmitten politischer Wirren

Gemeinsam mit
Oppositionsführerin und Chefin der Kadima-Partei Tzipi Livni sowie
Abgeordneten des israelischen Parlaments (Knesset) eröffnete OneVoice
am Montag in Jerusalem den ersten Ausschuss zur Zwei-Staaten-Lösung
inmitten politischer Wirren, die den Friedensbemühungen einen
weiteren Schlag zu versetzen drohten.

(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110117/DC31246-a)
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110117/DC31246LOGO-b)

Ins Leben gerufen wurd

Neue OZ: Kommentar zu Apple / Steve Jobs

Heilig wird nur, wer Wunder tut

Kaum ist Steve Jobs krank, geht der Kurs von Apple auf Talfahrt,
Nachfolger werden diskutiert. Diese Reaktion ist übertrieben. Kommt
die Sprache auf den Elektronik-Konzern mit dem Apfel-Logo, verdrehen
einige die Augen und versuchen das Thema zu wechseln. Vermutlich,
weil sie wissen, was nun passiert: iPhones, iPods und iPads werden
gezückt, und die Schwärmerei über Innovationen, Bedienbarkeit sowie
Design beginnt. Wer sich so verh&au

Neue OZ: Kommentar zu Euro / Finanzkrise / Kaufkraft

Ungelöstes Problem

Es klingt wie eine weitere Hiobsbotschaft von der Krisenfront der
europäischen Gemeinschaftswährung: Der Euro verliert an Kaufkraft.
Satte 22 Prozent seit seiner Einführung 2002. Eine scheinbar
gewaltige Zahl, die zudem zu bestätigen scheint, was viele fühlen:
Der Euro ist ein Teuro. Nicht nur, dass mit seiner Einführung viele
Händler ihre Preise über Nacht angehoben haben. Im Laufe der Jahre
bekommt der Verbraucher au&szl

Börsen-Zeitung: Bloß kein Übermut!, Kommentar von Angela Wefers zum Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung

Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP)
wird heute mit dem Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung ein
Feuerwerk guter Nachrichten zünden. Die Wachstumsrate des
Bruttoinlandsprodukts wird 2011 zwar niedriger ausfallen als die
überraschend hohen 3,6% im vergangenen Jahr, aber voraussichtlich
satt die 2-%-Marke überschreiten und damit deutlich über den jüngeren
Erwartungen der Regierung liegen. Die Arbeitslosigkeit, die schon
während der Krise

BERLINER MORGENPOST: Kommentar zum Frauenmangel in deutschen Chefetagen

Die Männer führen, die Frauen gehen mit. Diese
Devise gilt beim Walzertanzen – und leider auch in deutschen
Unternehmen. Mittlerweile hat man allerdings in manchen
Führungsetagen erkannt, dass die Welt der Wirtschaft kein Ballsaal
ist und die Frauen durchaus in der Lage sind, eine aktive Rolle zu
übernehmen. Die Deutsche Telekom preschte im vergangenen Jahr vor,
als sie sich selbst öffentlichkeitswirksam eine Frauenquote
verpasste. Auch andere Arbeitgeber haben si

DGAP-News: AMS Acquisition B.V.: Berichtigung der Angebotsunterlage

DGAP-News: AMS Acquisition B.V. / Schlagwort(e): Firmenübernahme
AMS Acquisition B.V.: Berichtigung der Angebotsunterlage

18.01.2011 / 18:55

———————————————————————

Berichtigung der Angebotsunterlage hinsichtlich des freiwilligenöffentlichenÜbernahmeangebots der AMS Acquisition B.V. an die Aktionäre
der Teleplan International N.V. zum Erwerb ihrer auf den Inhaber lautenden
Aktien mit einem Nennbetrag von EUR 0,25 der Teleplan I